Seite 1 von 1

Beihilfe für im Ausland lebender

Verfasst: 31. Mai 2022, 13:42
von Stormbringer
Guten Tag,
hätte mal ne Frage, ich Frühpensionär (aus Hessen) lebe ihn Thailand wg kleiner Pension, habe eine Auslandskrankenversicherung von der Hanse Merkur die im Dezember endet und ich nicht verlängern werde. Meine Frage bin ich Beihilfeberechtigt als im Ausland lebender und nach was richtet sich die Erstattung bzw. der Beitragsatz,nach den Beiträgen ?
Bin ich in Thailand auch Beihilfeberechtigt ohne Kr.vers. In Thailand gibt es Versicherungspolicen wo man ankreuzt bei welcher Krankheit man Versicherungsschutz haben möchte das andere bezahlt man aus der eigenen Tasche.Bekommt man da auch was erstattet.

Bin mal auf Euer fundiertes Wissen gespannt. Dk vorab Stormbringer

Re: Beihilfe für im Ausland lebender

Verfasst: 31. Mai 2022, 14:50
von Hauseltr
Hier wird einiges erläutert:

https://www.krankenkassen.de/ausland/Le ... e-ausland/

Wahrscheinlich wird von dir die Übersetzung von Rezepten und Rechnungen von der Beihilfestelle in die deutsche Sprache von einem beglaubigten Dolmetscher verlangt.

Die Erstattung wird wohl bei ca. 50 % (80 % als Pensionär?) liegen.

Bist du in Deutschland abgemeldet? Hast du noch eine deutsche Bankverbindung?

Wird der Wohnsitz ins Ausland verlagert, können Rentner nur eingeschränkt zur Steuerpflicht herangezogen werden. Dies bedeutet, dass Auslandsrentnern kein steuerfreier Grundfreibetrag zusteht. Somit muss die gesamte Rente vom ersten Euro an versteuert werden. Das gleiche gilt für pensionierte Beamte.

Es gibt einige Hürden, besonders im Nicht EU Ausland zu beachten.

Re: Beihilfe für im Ausland lebender

Verfasst: 31. Mai 2022, 17:45
von Torquemada
Hauseltr hat geschrieben: 31. Mai 2022, 14:50 Wird der Wohnsitz ins Ausland verlagert, können Rentner nur eingeschränkt zur Steuerpflicht herangezogen werden. Dies bedeutet, dass Auslandsrentnern kein steuerfreier Grundfreibetrag zusteht. Somit muss die gesamte Rente vom ersten Euro an versteuert werden. Das gleiche gilt für pensionierte Beamte.

Das ist so nicht richtig. https://www.finanztip.de/steuererklaeru ... m-ausland/ und auch https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... ntern.html

Re: Beihilfe für im Ausland lebender

Verfasst: 1. Jun 2022, 03:13
von Stormbringer
Hauseltr hat geschrieben: 31. Mai 2022, 14:50 Hier wird einiges erläutert:

https://www.krankenkassen.de/ausland/Le ... e-ausland/

Wahrscheinlich wird von dir die Übersetzung von Rezepten und Rechnungen von der Beihilfestelle in die deutsche Sprache von einem beglaubigten Dolmetscher verlangt.

Die Erstattung wird wohl bei ca. 50 % (80 % als Pensionär?) liegen.

Bist du in Deutschland abgemeldet? Hast du noch eine deutsche Bankverbindung?

Wird der Wohnsitz ins Ausland verlagert, können Rentner nur eingeschränkt zur Steuerpflicht herangezogen werden. Dies bedeutet, dass Auslandsrentnern kein steuerfreier Grundfreibetrag zusteht. Somit muss die gesamte Rente vom ersten Euro an versteuert werden. Das gleiche gilt für pensionierte Beamte.

Es gibt einige Hürden, besonders im Nicht EU Ausland zu beachten.
Meine Bankverbindung ist in Deutschland, auch meine Postadresse, abgemeldet bin ich in Deutschland,wäre nur mal wichtig zu Wissen ob man auch Beihilfe beantragen kann wenn man keine Krvers. im Ausland hat oder wenn man eine hat dann bis [50%] Beihilfeberechtigt ist. Die wollen ne Übersetzung ins Deutsche und die Umrechnung der Währung zu dem Aktuellen Stand der Rechnung. Mit freundlichen Grüßen Stormbringer

Re: Beihilfe für im Ausland lebender

Verfasst: 2. Jun 2022, 13:53
von Hauseltr
Beihilfe und Pkv sind, soweit ich weiss, unanhängig von einander.

Gibt es von deiner Beihilfestelle schriftliche Unterlagen (Geschäftsordnung usw?), aus denen das ersichtlich ist?

Re: Beihilfe für im Ausland lebender

Verfasst: 3. Jun 2022, 15:33
von Torquemada
Hauseltr hat geschrieben: 2. Jun 2022, 13:53 Beihilfe und Pkv sind, soweit ich weiss, unanhängig von einander.

Gibt es von deiner Beihilfestelle schriftliche Unterlagen (Geschäftsordnung usw?), aus denen das ersichtlich ist?
Beihilfe gibt es nur noch mit PKV.....Zumindest in Deutschland.

Re: Beihilfe für im Ausland lebender

Verfasst: 4. Jun 2022, 06:20
von Dienstunfall_L
Beihilfeberechtigt ist man - jdf. im Inland - auch mit GKV.