Seite 1 von 1

Wie krankenversichert bei Urlaub ohne Bezüge?

Verfasst: 26. Mär 2022, 16:30
von alotofkids
Einen schönen guten Tag in die Runde!

Eine kurze Vorstellung:

Lehrerin in Nds., Mutter von neun Kindern - beihilfeberechtigt

Mein Mann unterrichtet in NRW und ist mit den Kindern ebenfalls dort beihilfeberechtigt.

Aktuell bin ich in Elternzeit, aber irgendwann wird diese auslaufen; mit so vielen Kindern möchte ich mir die Option "Urlaub ohne Bezüge" freihalten.

Ist es richtig, dass ich in dem Zeitraum des Urlaubs ohne Bezüge über meinen Mann in NRW beihilfeberechtigt bin? Bislang gab es eine positive Aussage, aber ich hätte gerne das entsprechende Gesetz dazu.

Danke!

Re: Wie krankenversichert bei Urlaub ohne Bezüge?

Verfasst: 26. Mär 2022, 20:45
von Gerda Schwäbel
alotofkids hat geschrieben: 26. Mär 2022, 16:30 ... Ist es richtig, dass ich in dem Zeitraum des Urlaubs ohne Bezüge über meinen Mann in NRW beihilfeberechtigt bin? Bislang gab es eine positive Aussage, aber ich hätte gerne das entsprechende Gesetz dazu (nur eine Verordnung).
Danke!
Da muss ich Sie leider enttäuschen! Während des Urlaubs ohne Bezüge sind Sie nicht beihilfeberechtigt! Nicht in Nds und erst recht nicht in NRW. Und es gibt auch kein "entsprechendes Gesetz" dazu.

Die gute Nachricht: Ihr Mann ist beihilfeberechtigt und Sie sind für ihn "berücksichtigungsfähige Angehörige". Rechtsgrundlage ist § 2 Abs. 1 der Verordnung über Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen (Beihilfenverordnung NRW – BVO NRW).

Re: Wie krankenversichert bei Urlaub ohne Bezüge?

Verfasst: 27. Mär 2022, 07:31
von alotofkids
Die gute Nachricht: Ihr Mann ist beihilfeberechtigt und Sie sind für ihn "berücksichtigungsfähige Angehörige". Rechtsgrundlage ist § 2 Abs. 1 der Verordnung über Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen (Beihilfenverordnung NRW – BVO NRW).
Und das bedeutet konkret?

Dass ich quasi dann über ihn beihilfeberechtigt bin? Wie unsere Kinder?

Re: Wie krankenversichert bei Urlaub ohne Bezüge?

Verfasst: 27. Mär 2022, 13:08
von Gerda Schwäbel
alotofkids hat geschrieben: 27. Mär 2022, 07:31 Und das bedeutet konkret?

Dass ich quasi dann über ihn beihilfeberechtigt bin? Wie unsere Kinder?
Das bedeutet, dass Ihre Aufwendungen im Krankheitsfall - soweit sie notwendig und angemessen sind - vom Land NRW anteilig ersetzt werden. Aber nur dann, wenn Ihr Mann einen Antrag stellt und ihn unterschreibt; nur er ist Berechtigter und nur er hat den Anspruch. Es mag Ihrem Gefühl entsprechen, dass Sie (und die Kinder) "quasi beihilfeberechtigt" seien, aber rechtlich ist das Unfug.

Re: Wie krankenversichert bei Urlaub ohne Bezüge?

Verfasst: 27. Mär 2022, 15:14
von Gertrud1927
Hallo.
Fällt mir dazu auch so ein.
Deine PKV sollte auch noch zeitnah benachrichtigt werden.
Und der Ehemann muss beim nächten mal Beihilfe einreichen einen langen Beihilfeantrag ausfüllen.