Seite 1 von 1

Ist Berufsunfähigkeit dasselbe wie Dienstunfähigkeit wenn man einen Beruf gelernt hat bzw. mehrere Ausbildungen hat

Verfasst: 4. Nov 2021, 11:13
von Allium
Folgender Fall:
ein Beamter, der einen Beruf gelernt hat (medizinischer Fachangestellter) , arbeitet darin normal als AN und studiert dann später noch BWL und wird aufgrund des Studiums als Betriebswirt verbeamtet.
Dann wird er dienstunfähig und geht in Frühpension.
Ist diese Person gleichzeitig auch komplett BU oder bezieht sich diese DU nur auf den zuletzt ausgeübten Beruf als Betriebswirt beim Dienstherrn? Eigentlich hat er ja mal einen medizinischen Beruf gelernt und könnte doch in diesem Beruf trotz Frühpensionierung soweit es die Gesundheit zulässt jobben und sogar freiwillig noch in die DRV weiter einzahlen und somit sein Rentenkonto noch aufbessern? :P

Re: Ist Berufsunfähigkeit dasselbe wie Dienstunfähigkeit wenn man einen Beruf gelernt hat bzw. mehrere Ausbildungen hat

Verfasst: 4. Nov 2021, 18:02
von Torquemada
Ja...das geht........DRV ist ohnehin Pflicht.

Re: Ist Berufsunfähigkeit dasselbe wie Dienstunfähigkeit wenn man einen Beruf gelernt hat bzw. mehrere Ausbildungen hat

Verfasst: 6. Nov 2021, 17:51
von AndyO
Allium hat geschrieben: 4. Nov 2021, 11:13 Ist diese Person gleichzeitig auch komplett BU oder bezieht sich diese DU nur auf den zuletzt ausgeübten Beruf als Betriebswirt beim Dienstherrn?
DU wirst alle 3 Jahre gefragt, wie sich dein Gesundheitszustand entwickelt hat. Wenn du nun deinen Beruf, in dem du DU wurdest, als Angestellter vollschichtig ausüben kannst, wird das auffallen. Ich sehe da eine imaginäre Grenze, die 50% der Arbeitszeit nicht überschreiten sollte. In der Regel ergibt sich das ja ohne aus der Hinzuverdienstgrenze. Ansonsten ist Tarifbeschäftigung von Beamten in DU sehr häufig. Beim unserem Gewerbe-Ratio an der Lehrgutannahme sind gleich 4 ehemalige Polizisten (DDU) auf 450 Euro unterwegs. Da klaut keiner Leergut... :grins:

Re: Ist Berufsunfähigkeit dasselbe wie Dienstunfähigkeit wenn man einen Beruf gelernt hat bzw. mehrere Ausbildungen hat

Verfasst: 7. Nov 2021, 10:20
von Allium
@ AndyO: nein, der in diesem Fall dienstunfähige Beamte will ja in dem Beruf arbeiten, den er ganz früher hatte, der mit der Verbeamtung rein gar nichts zu tun hat! Und es soll dann auch ein Midi-Job sein, natürlich keine Vollzeitstelle, das würde er gesundheitlich gar nicht schaffen

Re: Ist Berufsunfähigkeit dasselbe wie Dienstunfähigkeit wenn man einen Beruf gelernt hat bzw. mehrere Ausbildungen hat

Verfasst: 7. Nov 2021, 10:24
von Allium
EgonKrenz hat geschrieben: 7. Nov 2021, 07:21
Torquemada hat geschrieben: 4. Nov 2021, 18:02 Ja...das geht........DRV ist ohnehin Pflicht.
versteh ich nicht. warum soll DRV als pensionär pflicht sein?
der AG muss denjenigen der DRV melden, das ist richtig, hat mir die DRV auch so gesagt

Re: Ist Berufsunfähigkeit dasselbe wie Dienstunfähigkeit wenn man einen Beruf gelernt hat bzw. mehrere Ausbildungen hat

Verfasst: 7. Nov 2021, 11:22
von AndyO
Allium hat geschrieben: 7. Nov 2021, 10:20 @ AndyO: nein, der in diesem Fall dienstunfähige Beamte will ja in dem Beruf arbeiten, den er ganz früher hatte, der mit der Verbeamtung rein gar nichts zu tun hat! Und es soll dann auch ein Midi-Job sein, natürlich keine Vollzeitstelle, das würde er gesundheitlich gar nicht schaffen
Bleiben trotzdem die Themen "vollschichtig arbeitsfähig" und "Hinzuverdienstgrenze". Ich kennen Keinen, der dass überzieht...

Re: Ist Berufsunfähigkeit dasselbe wie Dienstunfähigkeit wenn man einen Beruf gelernt hat bzw. mehrere Ausbildungen hat

Verfasst: 7. Nov 2021, 12:03
von Gertrud1927
Hallo.
Wenns ein Midijob ist zahlt er Sozialversicherungsbeitrag in die Rentenkasse.
Die Rente daraus wird später auch bei ---Versorgung und Renten-- in der Versorgung angerechnet.
Vor der Rente wird es auf die Pension bei --Versorgung mit Erwerbs und Erwerbsersatzeinkommen-- angerchnet.

Re: Ist Berufsunfähigkeit dasselbe wie Dienstunfähigkeit wenn man einen Beruf gelernt hat bzw. mehrere Ausbildungen hat

Verfasst: 7. Nov 2021, 14:01
von AndyO
Gertrud1927 hat geschrieben: 7. Nov 2021, 12:03 Hallo.
Wenns ein Midijob ist zahlt er Sozialversicherungsbeitrag in die Rentenkasse.
Die Rente daraus wird später auch bei ---Versorgung und Renten-- in der Versorgung angerechnet.
Vor der Rente wird es auf die Pension bei --Versorgung mit Erwerbs und Erwerbsersatzeinkommen-- angerchnet.
Genau, da haben wir ja noch die Frage offen, ob jemand der keine Rentenanwartschaft vor dem Pensionseintritt hatte überhaupt eine pensionsunschädliche gesetzliche Rente neben seiner Pension erhalten kann.