DB Job Service
Verfasst: 18. Mär 2020, 16:54
Hallo zusammen! Weiß eventuell jemand bescheid, ob der wöchentliche Meldetag bei DB Job Service wegen der Corona-Krise eventuell entfällt?
Ich denke ja. Die Mail ist von der DBJS Geschäftsführung!70GDB hat geschrieben: 18. Mär 2020, 19:55 ......Diese Mail habe ich leider nicht bekommen. Gilt das bundesweit?
Die Frage war nicht zu heikel, nur der Kommunikationsweg über den Ausfall des wöchentlichen Meldetages hat noch Schwächen.70GDB hat geschrieben: 20. Mär 2020, 14:30 ..... Sorry,wenn die Frage in dem Forum zu heikel gewesen sein sollte. ........
Leute.... es ist zwar toll das man uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung stellt und nur noch darüber kommunizieren möchte. Auch ich werde mit emails überhäuft. Egal ob Corona, die wöchentlich erscheinende Zeitschrift dbwelt oder sonstige Nachrichten mit ellenlangen Texten und Dateianhängen. Und das auf so einem kleinen Gerät. Selbst meine Enkel ( 8, 10 und 11) haben größere Bildschirme. Bei den PDF Dateien kannst du nicht mal einen Satz vernünftig lesen ohne ständig auf dem Bildschirm hin und her zu wischen. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich lese keine einzige dieser Nachrichten mehr. Ein großes Tablet ab 10 Zoll wäre die bessere Variante gewesen. Nach der schnellen Einrichtung des Handys hatte ich auch bisher keine Unterstützung mehr. Ich weiß bis heute nicht was man mit dem Teil macht außer zu telefonieren. Wozu sind die ganzen Apps im Ordner "Arbeit"?watschenmann hat geschrieben: 21. Mär 2020, 08:09 Stimmt die Kommunikation über den Meldetag hat noch Schwächen.
Aber nach dem Brief den wir heute erhalten haben wird ja klar gemacht, dass man sein mobiles Endgerät einzuschalten hat und man in Zukunft nur noch über dieses Gerät kontaktiert wird.
In den letzten Tagen sind ja auch schon mehrere E-Mails über die Verhaltensweise im Fall von Corona von der Führung übermittelt worden.
Ich selber kann auf dem kleinen Ding auch nicht alles lesen. Für diese langen Emails auf diesem kleinen Ding fühle ich mich auch schon zu alt. Und dann kommen die unübersichtlichen Anhänge noch dazu. Vor dem PC sitzend, sind diese Mails vom Verfasser alle schnell und nett zu verfassen. Ich hoffe nur man macht sich auch Gedanken wie das "draußen" ankommt.Oki hat geschrieben: 24. Mär 2020, 07:14 Es ist eine Frechheit ein Smartphone zur Verfügung zu stellen auf dem man nur mit Mühe oder garnicht längere Texte oder Infos lesen kann. Mal wieder am falschen Ende gespart.![]()
Der wöchentliche Meldetag ist nun wohl bis 30.04. ausgesetzt Informiert euch, wenn Ihr keine Nachricht bekommen habt.70GDB hat geschrieben: 18. Mär 2020, 16:54 Hallo zusammen! Weiß eventuell jemand bescheid, ob der wöchentliche Meldetag bei DB Job Service wegen der Corona-Krise eventuell entfällt?
Ohne die zu nahe treten zu wollen, findest du deine Antwort nicht selber " komisch" ? Wozu die Apps gut sind ? Probier sie einfach Mal aus. Du hattest noch nie Zugriff aufs Intranet ? Ok, jetzt hast du es. Groß was falsch machen kannst du da nicht, und wenn doch ist das halt so. Ohne ausprobieren wirst du es nicht nutzen können, das ist ja deine Entscheidung.Justy hat geschrieben: 25. Mär 2020, 10:57 Guten Morgen
Ich muss hugoegonbalder recht geben. Wozu sind die Apps, was können wir überhaupt machen, worauf haben wir Zugriff, was gibt es überhaupt intern usw.? Ich stehe vollkommen im Regen. Ich habe noch nie Zugriff auf das Intranet er DBgehabt und weiß auch nicht was darin überhaupt steht. Hauptsache jeder hat ein Smartphone.