Seite 1 von 1

App Beihilfe Bund

Verfasst: 17. Feb 2020, 01:12
von Mikesch
Moinsen,

es geschehen noch Zeichen und Wunder, die App "Beihilfe Bund" ist nun für nahezu alle Dienststellen des Bundes und Versorgungsempfänger in den Android/Apple-Stores verfügbar, auch für Versorgungsempfänger.
Alle Infos hier: https://www.bva.bund.de/DE/Services/Bun ... _node.html

Wirklich nett vom Bundesverwaltungsamt, dass sie mich heute darauf hingewiesen haben, dass nunmehr nur Rechnungs-Kopien reichen und haben so ganz nebenbei erwähnt, dass es eine App gibt, auf die ich schon seit Jahren warte :-)
Noch vor einem halben Jahr hatte ich einen netten Kontakt mit dem Service Center, die dann meinten, das dauuuuuert noch :-)

Für mich als Pensionär, der sich nur noch ne Woche im Jahr im irren Deutschland befindet und im Wohnmobil lebt, ist das eine unsägliche Hilfe!

Kann sein, dass ihr das ja alles schon wisst, keine Ahnung, dann vergesst den Post.
Ich bekomme ja ansonsten nichts mit, wusste bis vor einem halben Jahr noch nicht mal, dass es ein Bundesverwaltungsamt gibt... :-)

LG vom Mikesch

Re: App Beihilfe Bund

Verfasst: 18. Feb 2020, 23:34
von Zöllner
Mir geht es ähnlich, die App habe ich installiert, aber ob das wirklich funktioniert, wage ich noch zu bezweifeln.
Derzeit habe ich noch eine mit neuen Vordrucken eingereichte Beihilfe unterwegs, über 1600 Euro, dauert auch schon über drei Wochen ....es sind meistens leere Versprechungen.
Was ? Sie haben nicht einmal so viel Geld, um das vor zu strecken ? Geht schon seit Jahren so.
Da ich einige Jahre in der Vollstreckung tätig war, ist mir bekannt, dass es ein Kennzeichen von Schuldnern ist, ausstehende Zahlungen immer weiter hinaus zu zögern. Und genau so handelt derzeit der Bund.

Re: App Beihilfe Bund

Verfasst: 19. Feb 2020, 00:11
von Mikesch
Moinsen,
bisher hatte ich nie lange warten müssen, nach zwei Wochen war das Geld da. Habe aber nur selten was eingereicht, Horrorgeschichten sind mir schon so einige zu Ohren gekommen.

Bin auch gespannt, heute hab ich was eingereicht. Die Dokumenterkennung beim Scannen hakte teils, brauchte mal vier Versuche, bis die Rechnung komplett erfasst wurde. Ansonsten ging das total easy.

Ob das funktioniert? Da lass ich mich überraschen, weil, ist ja wirklich easy ohne viel Gedöns. Bei mir ist das ne normale Arztrechnung, Zahnarzt und nen teuren Zahnersatz. Nur, einige auf Französisch :-)

LG vom Mikesch
...z.Zt. Südfrankreich

Re: App Beihilfe Bund

Verfasst: 6. Mär 2020, 15:55
von Zöllner
Meine letzte mit den neuen BVA Vordrucken eingereichte Beihilfe ist nach wie vor unbearbeitet. Bei einem Anruf erfuhr ich, dass dort einige Mitarbeiter vom Zoll zum BVA wechseln sollten, dieses jedoch abgelehnt haben - und nun sogar umziehen müssen. Wollen sie doch beim Zoll bleiben.
Jetzt müssen die anscheinend schon mit weniger Personal auskommen, ob sich da jemals bessert, steht in den Sternen. Ich frage mich, was denken die in den Ministerien eigentlich ? Da werden Behörden umgestaltet, aber ob die Mitarbeiter mitmachen, wird nicht vorab geklärt. ("die sind ja fast alle im mittleren Dienst, die haben sich zu fügen....")
:oops:

Re: App Beihilfe Bund

Verfasst: 6. Mär 2020, 16:30
von Ruheständler
Zöllner hat geschrieben: 6. Mär 2020, 15:55 Da werden Behörden umgestaltet, aber ob die Mitarbeiter mitmachen, wird nicht vorab geklärt. ("die sind ja fast alle im mittleren Dienst, die haben sich zu fügen....")
:oops:
... schon damals in den 90 er Jahren also weit vor APP`s wurden die Mitarbeiterzahlen bei den Beihilfestellen nach der Anzahl der eingehenden Anträge festgelegt,also eine Rechnung und dann ein Antrag war für die Anzahl der Mitarbeiter förderlich, und 10 bis 20 Rechnungen oder Rezepte in einem Antrag reduzierten die Anzahl vielleicht liegt es ja daran aber das waren noch die guten alten Zeiten :)