Seite 1 von 22

Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 17. Okt 2019, 11:14
von noexite
Soll der Engagierte Vorruhestand weiter verlängert werden? Die heutige Regelung läuft Ende 2020 aus. Meines Wissens muss auch das Gesetz geändert / verlängert werden das diese Vorgehensweise zulässt. Wie viele Stellen werden in 2020 wohl frei gegeben? Ich finde es beliebt spannend.

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 17. Okt 2019, 11:17
von Kaus
diese notwendige Gesetzesverlängerung wird immer "versteckt" in anderen Gesetzesänderungen, und die Abstimmung erfolgt in den Sitzungsrandzeiten, spät abends, damit alles geräuschlos über die Bühne geht...

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 17. Okt 2019, 14:12
von AndyO
das letzte Mal war ein gutes Jahr Totzeit dazwischen und es kam Ehrenamt bzw. BufDi dazu. Könnte auch sein, dass der Bund mal ernst macht und den verbleiben Rest auf sonstige Bundesbehörden verteilt. Wollen wir hoffen, dass die DTAG in 2020 nicht anfängt knauserig zu werden....

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 18. Okt 2019, 07:21
von noexite
Also ich glaube es entwickelt sich eher dahingehend, das mehr Beamte gehen dürfen. Das es einfacher wird, auch für operative Kräfte, auszusteigen. Die DTAG hat zumindest den Druck Personal abzubauen. Meine Meinung.

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 18. Okt 2019, 15:07
von Meikel
Stimme dem zu. Wenn mann sich die Abbauzahlen der Beamten in der WirtschaftsWoche vom 11.10.2019 anschaut - 2015 - 2.487 Bea. 2016 - 4.279 Bea. 2017 - 1.017 Bea. 2018 - 2.749 Bea. -
fällt auf, dass kurz vor dem Ende des Auslaufens der damaligen gesetzlichen Regelung zum Vorruhestand der PNU, offenbar in 2016 überdurchschnittliche viele Beamte gehen konnten. Gleiches ist m. E. zu erwarten, wenn in 2020 die aktuelle Regelung mit Engagierten Ruhestand ausläuft. Ob eine Verlängerung oder eine andere Neuregelung nach 2020 kommt, weiß niemand, auch nicht die Telekom. Daher steht zu vermuten, dass Telekom mit dem bestehenden Druck zum Abbau der Beamten, in 2020 nochmals überdurchschnittlich vielen gehen lässt. Das wäre meine Prognose. Bin gespannt!

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 18. Okt 2019, 22:56
von Telemichi
Ich will aber nicht gehen, was nun ?

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 19. Okt 2019, 09:06
von zeerookah
Dann mußt du das ganze Elend weiterhin über dich ergehen lassen oder irgendwann den Klageweg beschreiten :?:

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 20. Okt 2019, 22:05
von Telemichi
Zu diesen Konditionen gehe ich auf gar keinen Fall, es sei denn die Telekom zahlt ein Veränderungsgeld in einer vernünftigen Höhe dann würde ich es mir überlegen.

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 21. Okt 2019, 15:08
von pensionist in spe
So hat halt jeder seine eigenen Wünsche. Bei den Technikniederlassungen warten zig Kollegen darauf, dass diesmal der ER auch für das
Operative-Geschäft kommt und sie die Chance für den Ausstieg nutzen können.

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 21. Okt 2019, 15:39
von zeerookah
Telemichi hat geschrieben: 20. Okt 2019, 22:05 Zu diesen Konditionen gehe ich auf gar keinen Fall, es sei denn die Telekom zahlt ein Veränderungsgeld in einer vernünftigen Höhe dann würde ich es mir überlegen.
Träum weiter :mrgreen:

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 22. Okt 2019, 09:34
von Kaus
Telemichi hat geschrieben: 20. Okt 2019, 22:05 Zu diesen Konditionen gehe ich auf gar keinen Fall, es sei denn die Telekom zahlt ein Veränderungsgeld in einer vernünftigen Höhe dann würde ich es mir überlegen.
welche realistischen Optionen hat man?
1. Vorruhestand ab 55 (es gilt die doppelte Freiwilligkeit, der Arbeitgeber muss auch zustimmen)
2. Altersteilzeit ab 55 (es gilt auch hier die doppelte Freiwilligkeit
3. Versetzung nach Köln/Brühl/Darmstadt, bis zum Eintritt in den Ruhestand, bzw. Einsicht, dass Pendeln massiv die Lebensqualität einschränkt
4. mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit, weiterhin einen Arbeitsplatz am Wohnort oder in Wohnortnähe bei der Telekom
5. Abordnung in den öffentlichen Dienst, heimatnah (Bundes, Landesbehörden, Kommunen, JC)...
6. Abordnung zu einem privaten Arbeitgeber
7. Beendigung des Beamtenverhältnisses
8. Versetzung als Beamter zu andere Behörde (z.B. Zoll)
9. Bewerbung auf freie Stellen bei der Telekom, jedoch häufig kein heimatnaher Einsatz, ggf. ISB Beurlaubung mit deutlich besserer Bezahlung, häufig auch Optionen auf tageweise Homeoffice
10. krank werden, und DDU Verfahren möglichst lange rauszögern
Habe ich realistische Optionen vergessen?

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 27. Okt 2019, 11:19
von Siggi09
Kaus hat geschrieben: 22. Okt 2019, 09:34 Habe ich realistische Optionen vergessen?
Weiter auf seinem alten Arbeitsplatz arbeiten.

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 27. Okt 2019, 12:45
von Flash65
Hallo an alle und einen schönen Gruß an den Vorstand....bitte entscheidet bald über den ER 2020 und teilt das Budget gut über alle 12 Monate auf!!!! Nicht das es wieder nur bis Mai reicht!!!! Dankeschön und Magenta Grüße

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 27. Okt 2019, 13:00
von Kaus
Siggi09 hat geschrieben: 27. Okt 2019, 11:19
Kaus hat geschrieben: 22. Okt 2019, 09:34 Habe ich realistische Optionen vergessen?
Weiter auf seinem alten Arbeitsplatz arbeiten.
dann würde der Heizer der Dampflock mit der Schippe im ICE Führerhaus neben dem Lokführer sitzen

Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020

Verfasst: 27. Okt 2019, 17:36
von Siggi09
Kaus hat geschrieben: 27. Okt 2019, 13:00 dann würde der Heizer der Dampflock mit der Schippe im ICE Führerhaus neben dem Lokführer sitzen
So siehst Du Dich als Beamter bei der Telekom? Ich mich nicht!