Seite 1 von 1

technische Beamte

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:45
von wildsau
Hallo

ich habe die Möglichkeit im mittleren technischen Dienst eine Stelle anzutreten. Dadurch würde ich dann in 2 oder 3 Jahren Beamter werden.
Gegenwärtig plagen mich Zweifel, unter anderem wegen des Gehalts... Der Verdienst, nach meiner Sichtung knapp 1800-2000€ nach KV ist schon deutlich weniger wie zu meinem derzeitigen Gehalt.
Vorteilhaft ist das also nur wenn ich weniger Stress auf der Arbeit habe somit mehr meiner Energie in andere Dinge investieren kann. Das ist wäre unter anderem ein Punkt die Industrie zu verlassen.
sind hier technische Beamte im mittleren Dienst?
Wie ist der Faktor Stress zu bewerten, wie viele Überstunden habt ihr?
Welche Unannehmlichkeiten habt ihr so zu berichten?
Würdet ihr als technischer Angestellter wieder die Beamtenlaufbahn wählen oder doch eher in die freie Wirtschaft/Industrie (Grund?)?

Hab die letzten Tage versucht einige Infos dazu zu bekommen, aber so viel findet sich da nicht. Bin daher über jeden der aus dem Alltag berichten kann froh :)

Re: technische Beamte

Verfasst: 16. Mai 2019, 13:33
von Ruheständler
Hallo, die Frage ob Angestellter oder Beamter wurde hier mehrfach im Forum schon behandelt,es bleibt immer eine individuelle auf die persönlichen Belange und Vorstellungen abgestimmte Entscheidung des einzelnen.
Ich selber habe nach meiner Ausbildung ( damals noch Lehre) :mrgreen: folgenden technischen Weg eingeschlagen:
- Soldat auf Zeit - Arbeiter - Angestellter - Beamter - und ich würde es wieder tun :)
Überstunden waren immer überschaubar und von individuellen Dingen der jeweiligen Dienststelle abhängig,der Stressfaktor hielt sich damals auch in Grenzen,wobei man selbst auch an der Stellschraube drehen kann.Unannehmlichkeiten in Bezug auf die Obrigkeit oder zu anderen Kollegen sind genauso da wie in der freien Wirtschaft, so zumindest meine Erfahrung in den 43 Dienstjahren bei der Bundeswehr.
Gruß vom Ruheständler