Seite 5 von 5
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 16:22
von zeerookah
Um wieviel?
Und was hat das mit §50 bei den Versorgungsempfängern auf sich?
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 17:55
von Herm
zeerookah hat geschrieben:
Um wieviel?
Und was hat das mit §50 bei den Versorgungsempfängern auf sich?[/quote]
2017 = Pflegereform = 5 Pflegestufen = höhere Beiträge Wieviel ?
§50
Dieser Betrag wird fällig bei Eintritt in den Ruhestand.
Abzug für Pflegeleistungen (70 Prozent Beihilfe)
Im Moment 1,175 % 2017 1,275 ?
Aktive Beamte bezahlen nur die "billige" Pflegepflichtversicherung.
Ich hab mich vor ein paar Jahren immer gewundert warum meine Mutter
in der GKV 60 Prozent mehr für die Pflegepflichtversicherung bezahlt.
Mit Eintritt in den Ruhestand schlägt dann der Hammer zu
Von den 71,75 % bleiben dann weniger , erstmal wird umgerechnet mal 0,99010
und dann der Abzug vom Bruttobetrag §50 für Pflegeleistungen.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 8. Jun 2016, 18:26
von Aubacke
Für mich als Pensinär mit A9 beträgt die Minderung (0,1%) 2,58€. Das kann man verkraften.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 9. Jun 2016, 00:37
von Dienstunfall_L
Herm hat geschrieben:zeerookah hat geschrieben:
... Und was hat das mit §50 bei den Versorgungsempfängern auf sich?
Deine Antwort:
Herm hat geschrieben:
2017 = Pflegereform = 5 Pflegestufen = höhere Beiträge Wieviel ?
§50
Dieser Betrag wird fällig bei Eintritt in den Ruhestand.
Abzug für Pflegeleistungen (70 Prozent Beihilfe)
Im Moment 1,175 % 2017 1,275 ?
Aktive Beamte bezahlen nur die "billige" Pflegepflichtversicherung.
Ich hab mich vor ein paar Jahren immer gewundert warum meine Mutter
in der GKV 60 Prozent mehr für die Pflegepflichtversicherung bezahlt.
Mit Eintritt in den Ruhestand schlägt dann der Hammer zu
Von den 71,75 % bleiben dann weniger , erstmal wird umgerechnet mal 0,99010
und dann der Abzug vom Bruttobetrag §50 für Pflegeleistungen.
Hallo Herm,
ich blick nicht durch und weiß darum nicht, ob mich das betrifft.
Könntest du etwas klarer sein? Welches Gesetz § 50, hast du einen Link?
Wen betrifft der §? Alle Beamten (im Ruhestand)? Bundes/LandesB? Beamten in PKV oder auch die in freiwillig gesetzl.. KV? Auch Arbeitnehmer/Rentner? Andere?
70% Beihilfe sind Länderregelung. Hier im Land sinds nur 60%.
Danke für Klärung!
Fakt ist:
Die bisherige Regelung der Pflege
stufen 1-3 bzw. inzw. 0-3 wird zum 1.1.17 umgewandelt in Pflegeg
rade 1-5.
Dies und alles, was sich dadurch in der Einstufung ändert, ist einfach zu finden im www.
Die neue Pflegestufe 0 war Vorbereitung im Umwandlungsprozess.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 9. Jun 2016, 17:12
von Herm
" § 50f beamtvg abzug für Pflegeleistungen " mal bei Google eingeben.
Ich bin Bundesbeamter im Ruhestand...keine Ahnung ob diese Regelung
auch für Landesbeamte gilt.
Aktive Beamte haben keinen Abzug.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 09:32
von despaired
Hat jemand den Referentenentwurf zur Verfügung? (
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2016/) Bei der letzten Besoldungsrunde vor einigen Jahren war der Online zu finden. Würde mich freuen ihn ganz lesen zu können.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 13. Jun 2016, 15:51
von Herm
Besoldungstabelle Bund mit der Erhöhung zum 1. Februar 2017 um 2,35 Prozent.
(In der Mitte der Homepage als Download)
http://www.gdl.de/Aktuell-2016/Telegramm-1465555277
Den Referentenentwurf konnte ich Netz nicht finden.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 21. Jun 2016, 07:22
von Herr Löhlein
Nun ist es endlich so weit. Der Gesetzentwurf liegt vor:
http://www.bdz.eu/medien/nachrichten/de ... t-vor.html
Bleibt nun noch die schnelle Umsetzung abzuwarten.
Was lange währt, wird endlich gut.

Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 4. Jul 2016, 13:22
von sdh1807
Schnell ist immer relativ.
Die Besoldungstabellen sollen in PVS zum September/Oktober angepasst werden
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 8. Jul 2016, 11:44
von Herm
Heute ist die letzte Bundestags-Sitzung vor der Sommerpause.
So wie ich das sehe auf der Homepage ist das Thema Besoldungs-
erhöhung nicht auf dem Programm.
sdh1807 hat recht ,Geld sehen wir erst im Herbst.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 8. Jul 2016, 11:52
von aquaplex
Gab doch bei verdi eine Info:
Das Bundeskabinett wird am 13. Juli 2016 mit der Beschlussfassung zum Entwurf des Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes das Gesetzgebungsverfahren einleiten.
Der Bundestag wird nach der Sommerpause … über den Gesetzentwurf beraten und entscheiden. Nach dem Votum des Bundeskabinetts und vorbehaltlich der Zustimmung des Gesetzgebers wird es Abschlagszahlungen geben.
Re: Einkommensrunde 2016
Verfasst: 4. Aug 2016, 09:43
von bigpoint
Uns hat gerade folgende Information des Personalreferates erreicht:
Abschlagszahlungen aufgrund des Entwurfs eines Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2016/2017
......
Nach Auskunft des Bundesamtes für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) wird eine Zahlbarmachung der erhöhten Bezüge/Abschlagszahlungen aus buchungstechnischen Gründen voraussichtlich nicht vor Oktober 2016 erfolgen.