Seite 40 von 82

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 2. Nov 2017, 20:37
von Siggi09
Ich bin neu hier hat geschrieben: 2. Nov 2017, 20:14 Ich bin den offiziellen Weg über my Portal gegangen - also online und ja, das Ticket wurde geschlossen. Ich habe 2 x per Chat nachgefragt und die Auskunft erhalten, dass ich noch warten soll. Also gibt es keine 💯 % Erfahrungswerte, wie lange das noch dauern kann. Macht es denn Sinn, Versorgungsinformation erneut anzufordern
Wenn das Ticket ohne Antwort geschlossen wurde, wird da nichts mehr kommen. Man wird sicher die Anfragen in einer gewissen Reihenfolge bearbeiten wollen und bis 30.6 ist ja noch etwas Zeit. Ich würde das noch einmal via MyPortal Anfang 2018 einstellen.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 2. Nov 2017, 20:48
von Ich bin neu hier
Dann werde ich demnächst einen neuen Antrag auf Versorgungsinformation stellen in der Hoffnung, dass das Budget dann nicht erschöpft ist, wenn ich den finalen Antrag auf Vorruhestand stelle
Vielen Dank für eure Antworten

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 2. Nov 2017, 21:10
von Ich bin neu hier
Also könnte ja noch etwas kommen! Ich warte noch 4 Wochen und dann mal weitersehen. Sollte das Budget erschöpft sein, habe ich Pech gehabt. Aber in den letzten Jahren habe ich nicht gehört, dass aufgrund des erschöpften Budgets ein Antrag abgelehnt wurde

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 2. Nov 2017, 21:38
von Ich bin neu hier
Wie gesagt, ich finde es nicht schlimm warten zu müssen, wenn nicht kommuniziert werden würde, dass das Budget endlich ist. Und hexen muss keiner

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 3. Nov 2017, 05:47
von Siggi09
dibedupp hat geschrieben: 2. Nov 2017, 20:56
Das Ticket, was du siehst ist das Telekomticket. Das ist natürlich geschlossen, denn das bedeutet, dass der Auftrag an die BAnst weitergeleitet ist. Das BAnstticket siehst du nicht.
[/quote]

Dann sollte man das bei Schließung des Tickets auch so kommunizieren und um Geduld bitten!

Meiner Meinung nach ist das mit dem Budget ein Vorwand die Leute unter "Druck" zu setzen jetzt zu handeln. Wenn es 300 "Plätze" geben soll aber schon 1000 Bewerber für den 28.2 aber danach weitere Zurruhesetzungstermine anstehen, wird man die 700 zum ersten Termin bestimmt nicht versauern lassen. Die wissen doch ganz genau wie viele potentielle "Bewerber" sie zu welchem Termin haben. Es gab schon so viele letzte Chancen ... . Wenn, dann ist man eben einen Monat später dran.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 3. Nov 2017, 09:18
von AndyO
Siggi09 hat geschrieben: 3. Nov 2017, 05:47Meiner Meinung nach ist das mit dem Budget ein Vorwand die Leute unter "Druck" zu setzen jetzt zu handeln. Wenn es 300 "Plätze" geben soll aber schon 1000 Bewerber für den 28.2 aber danach weitere Zurruhesetzungstermine anstehen, wird man die 700 zum ersten Termin bestimmt nicht versauern lassen. Die wissen doch ganz genau wie viele potentielle "Bewerber" sie zu welchem Termin haben. Es gab schon so viele letzte Chancen ... . Wenn, dann ist man eben einen Monat später dran.
Bisher wurde zum Jahresende nie ein Antragssteller wegen fehlendem Budget abgewiesen. Vielleicht gibt's da mal ne Verzögerung, wenn nachgeschoben werden muss, aber die erhöht dann ja wieder die Pension. 8-)

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 3. Nov 2017, 15:48
von banditbalu
Servus miteinander. Ich bin neu hier im Forum, lese aber seit ein paar Tagen als Gast hier mit. Mich interessiert das Thema Vorruhestand auch sehr da ich diese Regelung auch gerne in Anspruch nehmen möchte. Weis leider nicht ob ich hier als Postler richtig bin, da ich nur von Telekombeamten lese.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 3. Nov 2017, 16:17
von Torquemada
banditbalu hat geschrieben: 3. Nov 2017, 15:48 Servus miteinander. Ich bin neu hier im Forum, lese aber seit ein paar Tagen als Gast hier mit. Mich interessiert das Thema Vorruhestand auch sehr da ich diese Regelung auch gerne in Anspruch nehmen möchte. Weis leider nicht ob ich hier als Postler richtig bin, da ich nur von Telekombeamten lese.
Die Post will die Möglichkeiten, die der Gesetzgeber eröffnet hat doch gar nicht nutzen.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 3. Nov 2017, 18:23
von AndyO
banditbalu hat geschrieben: 3. Nov 2017, 15:48 Servus miteinander. Ich bin neu hier im Forum, lese aber seit ein paar Tagen als Gast hier mit. Mich interessiert das Thema Vorruhestand auch sehr da ich diese Regelung auch gerne in Anspruch nehmen möchte. Weis leider nicht ob ich hier als Postler richtig bin, da ich nur von Telekombeamten lese.
Da müsst ihr eurer Gewerkschaft mal in den Allerwertesten treten! Diese sind die Personalvertretungen. Und wenn das weder für Arbeitgeber noch Arbeitnehmervertretung Priorität hat, dann wird's halt nix. ist bei der Bahn seit dem ersten Tag so...

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 3. Nov 2017, 21:33
von Possi
Torquemada hat geschrieben: 3. Nov 2017, 16:17
banditbalu hat geschrieben: 3. Nov 2017, 15:48 Servus miteinander. Ich bin neu hier im Forum, lese aber seit ein paar Tagen als Gast hier mit. Mich interessiert das Thema Vorruhestand auch sehr da ich diese Regelung auch gerne in Anspruch nehmen möchte. Weis leider nicht ob ich hier als Postler richtig bin, da ich nur von Telekombeamten lese.
Die Post will die Möglichkeiten, die der Gesetzgeber eröffnet hat doch gar nicht nutzen.
Stand heute, soll das so sein, aber der Sparwahn geht weiter. Die "teuren" Beamten werden mit Sicherheit wieder in den Fokus des Vorstandes geraten.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 12. Nov 2017, 17:28
von Bundespostler123
Was ist denn, wenn die Quote für den ER ausgeschöpft ist und man trotzdem noch in den ER möchte ?

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 12. Nov 2017, 22:51
von Telekommi
Hm,
schön und gut.

Was ich nicht verstehen kann:
2016, im letzten Jahr der alten Regelung, nachdem tausend Mal angekündigt wurde, dass der VR nicht mehr verlängert wird, hat man wie in der neuen Regelung auch, den Beamten über 55 nur die Möglichkeit des 1. HJ gelassen. Im 2. HJ durfte nur gehen, wer im 2.HJ auch 55 wird. Und Antragsfristen gab es nur 2 Stück. Ende Januar für den April und alle anderen mussten schon im Februar ihren Antrag stellen für den Rest vom Jahr.
Und siehe da, im September kam die Meldung: es ist noch Budget da, man kann noch einen Antrag stellen zum Ende des Jahres, egal wie alt man ist.

Und nun soll, obwohl im ER Gegenleistung erbracht werden muss, der Andrang enorm sein (zumindest nach Versorgungsinfos, was ja aber nix heisst). So enorm, dass man nicht weiß, wie lange das Budget reicht.
Finde ich reichlich komisch.

Heisst für mich, entweder werden Unmengen Anträge (was ich so gar nicht glauben mag) erwartet aufgrund dieser super Regelung oder weniger Budget gegenüber den Vorjahren. Was aber aufgrund der neusten Q3-Finanzzahlen mal wieder ad absurdum geführt wird.

Wie gesagt, nur meine Meinung, ich kann auch ganz falsch liegen.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 13. Nov 2017, 15:43
von Postler63
Das ist dann einfach dumm gelaufen.....
Bleibt nur das Abwarten, ob das Budget des nächsten Jahres was abwirft.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 13. Nov 2017, 18:07
von Siggi09
Man könnte im YAM einen Countdown Zähler wie im TV Shop (Noch xx ER Plätze zu vergeben) einblenden und einen "Red-Button" zum Draufklicken, mit dem man direkt im myportal landet und per Script den Antrag stellt (1-Click-Buy wie bei Amazon).

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 14. Nov 2017, 07:58
von Telekommi
Hallo Siggi,
ausser dem Counter wurde es ja fast so gelöst.
Red-Button ist der Link auf den Antrag, der Rest inkl. Mail zum Vorgesetzten geht nach zwei oder drei Mausklicks automatisch.