Seite 4 von 6
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 4. Jan 2021, 11:42
von MikeHH
Magnolie hat geschrieben: ↑28. Dez 2020, 12:39
@MikeHH:
Du hast entweder keine hohen Krankheitskosten oder Du hast einfach nur Glück gehabt.
Oder:
Hast Du womöglich in irgendeiner Weise mit der Debeka beruflich oder in anderen Funktionen zu tun?
Dein Nickname erinnert mich an jemanden.
Und: Du hast nur 2 Beiträge mit demselben Inhalt hier geschrieben.
Ich finde das etwas merkwürdig.
zu Deinem ersten Satz :
Lies und verstehe was ich bereits in meinem Beitrag v. 28.12.2020 als Antwort schrieb.
Mit Glück hat das Ganze nichts zu Tun.
Auf Dein
oder habe ich bereits an anderer Stelle geantwortet
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 8. Jan 2021, 22:52
von Yanna77
Ich bin seit 25 Jahren bei der Debeka versichert. Die diesjährige Beitragserhöhung war happig, aber in dieser Größe die einzige in meiner Versicherungszeit.
Ich bin mit der Debeka zufrieden. Sie erstatten schnell, vertragsgemäß, und durch die App hat zum Glück auch der Papierkrieg der Antragstellung ein Ende gefunden. Da kann sich meine Beihilfestelle eine Scheibe abschneiden...
Und: nein, ich arbeite nicht für die Debeka, werde auch nicht gesponsert, sondern bin einfach nur recht zufrieden mit der PKV. Nur prophylaktisch, um Verschwörungstheorien, die ja inzwischen überall wie Pilze aus dem Boden schießen, vorzubeugen.

Ich bin sogar chronisch krank.

Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 10. Jan 2021, 11:33
von Mr. Green
Die Debeka scheint auch an der BRE für 2021 geschraubt zu haben. Obwohl der monatliche Beitrag um 50 Euro steigt, fällt die BRE für 2021 nur 20 Euro höher als für 2020 aus.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 19. Jan 2021, 21:01
von Dale
19,98€ mehr im Monat ~ 15 % bei der HUK. Ich finde es ist in Ordnung, es ist die erste Erhöhung seit 3 Jahren.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 26. Jan 2021, 08:19
von Martin2006
Gestern habe ich auch Post von der HUK erhalten.. Knapp 12,5 Prozent mehr. Das ist die erste Erhöhung seit drei Jahren.
Dafür hatte die HUK aber 2018 mit über 25 Prozent Erhöhung zugeschlagen.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 17. Apr 2021, 14:42
von Particledust
Guten Tag zusammen,
hat jemand von euch die Tarifkombination B 20K, B 30, WL 20K, WL 30, BC im Unisex-Tarif bei der Debeka abgeschlossen und könnte kurz seine Erfahrungen schildern, wie sich die Beiträge in den letzten Jahren entwickelt haben?
Der Einstiegsbetrag würde für mich (27 Jahre, kein Risikozuschlag) in der oberen Tarifkombination ca. 272€ kosten. Die Leistungen sind sehr solide, jedoch finde ich kaum Information dazu, wie sich der Beitrag seit Beginn des Tarifs im Jahr 2013 entwickelt hat.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 17. Apr 2021, 14:58
von Pipapo
Particledust hat geschrieben: ↑17. Apr 2021, 14:42
mich (27 Jahre, ....
Particledust hat geschrieben: ↑29. Mär 2021, 21:32
....
ich (25 Jahre,....
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu 2 Geburtstagen in 19 Tagen.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 17. Apr 2021, 15:32
von Particledust
Danke für deinen Konstruktiven Beitrag.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 17. Apr 2021, 23:09
von Torquemada
Particledust hat geschrieben: ↑17. Apr 2021, 15:32
Danke für deinen Konstruktiven Beitrag.
Dann erkläre dich mal bei aller Höflichkeit. -mod
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 23. Jul 2021, 19:48
von Ozymandias
Ozymandias hat geschrieben: ↑23. Nov 2020, 14:07
Bei der DBV macht es keinen Sinn gegen die aktuelle Beitragserhöhung zu klagen. Die Versicherungen begründen ihre Beitragserhöhungen seit 2017 oder 2018 sehr genau. Früher kam die Erhöhung auf einem Blatt, heute sind es mehrere Blätter.
In deinem Beitrag den du heute zahlst, sind aber noch Erhöhungen drin, die laut Meinung vieler Anwälte unwirksam sind.
Beispielsweise ist die Beitragserhöhung von 2010 unwirksam, du hast diesen erhöhten Beitrag jedes Jahr mitgezahlt. Rückfordern kann man bei der Regelverjährung aber nur die letzten 3 Jahre, also 2017 bis heute.
Es ist noch strittig ob die Verjährungsfrist wegen Unkenntnis 10 Jahre beträgt, darüber wird der BGH bald entscheiden.
Die DBV hat mein Schreiben natürlich abgelehnt und darauf verwiesen, dass das OLG Köln Urteil nicht rechtskräftig ist.
Mit dem Ombudsmann möchte ich nur Zeit gewinnen, wenn das BGH Urteil vorliegt überlege ich mir die oben genannte Kanzlei zu beauftragen.
Kurzes Update:
Der Ombudsmann konnte der Beschwerde nicht abhelfen. Ich werde jetzt mal Klage vor dem Sozialgericht einreichen wegen den Beitragserhöhungen der Pflegeversicherung. Ein sehr kleiner Betrag, aber vor dem Sozialgericht ist es kostenlos und es gilt der Amtsermittlungsgrundsatz. Mal schauen was da rauskommt, wobei ich nicht denke, dass das Sozialgericht da viel Aufwand betreiben wird.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 23. Okt 2021, 14:50
von Mr. Green
Die erste Runde der Erhöhungen für 2022 wurde auch schon eingeleitet. Für die Pflegeversicherung wird ein Corona-Zuschlag erhoben, vorerst befristet auf 1 Jahr (ja, klar

)
Mal sehen, wann dann die Erhöhung für die PKV eintrudelt
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 4. Nov 2021, 17:02
von Acta
Mr. Green hat geschrieben: ↑23. Okt 2021, 14:50
Die erste Runde der Erhöhungen für 2022 wurde auch schon eingeleitet. Für die Pflegeversicherung wird ein Corona-Zuschlag erhoben, vorerst befristet auf 1 Jahr (ja, klar

)
Mal sehen, wann dann die Erhöhung für die PKV eintrudelt
Auch gestern die Mitteilung erhalten. Über 10,- EUR/Monat mehr (befristet auf 1 Jahr - also vom 01.01.2022 bis 31.12.2022).

Und die GKV wird durch Steuergelder unterstützt - mit 28,5 Mrd. EUR, Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/kabine ... n-101.html.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 7. Dez 2021, 13:08
von Bertus
Hallo,
bei mir hat die HUK-Coburg auch die Pflegeversicherung angehoben, aber nur um 7,80€. Mal sehen, was noch kommt, billiger wird es nimmer.
Gruß
Bertus
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 7. Dez 2021, 13:16
von Torquemada
Bertus hat geschrieben: ↑7. Dez 2021, 13:08
Hallo,
bei mir hat die HUK-Coburg auch die Pflegeversicherung angehoben, aber nur um 7,80€. Mal sehen, was noch kommt, billiger wird es nimmer.
Gruß
Bertus
Das ist der befristete Zuschlag 2022.
Re: Steigende PKV-Beiträge 2020/2021
Verfasst: 8. Dez 2021, 14:28
von DieBSE
Hallo,
hat einer Erfahrungen mit Beitragserhöhungen ab dem 55. Lebensjahr bei den privaten Krankenkassen ?
Bin bei der HUK, wobei aktuell die Beiträge noch hoch sind. Möchte aber nicht mit 55 Jahren, nachdem ein Wechsel ausgeschlossen ist, eine böse Überraschung bezüglich Preiserhöhungen erleben.
Wer hat Erfahrungen mit den privaten Krankenkassen - dann auch gerne mit der HUK bei dieser Problematik ?