Seite 3 von 7

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 31. Mai 2019, 09:41
von Torquemada
Das ist dann wohl typisch für die Arbeit der GroKo.....

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 5. Jun 2019, 07:33
von BBeamter

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 5. Jun 2019, 22:29
von Hamschda
Irgendwie kommt mir das wie ein schlechter Deal vor. Zwar wurde die Halbierung des FZ-Zuschlags der Stufe 2 zurückgenommen, aber dafür gibt es für Kinder keinen erhöhten FZ-Zuschlag. Für den normalen Verwaltungsbeamten ändert sich also mal wieder nichts zum Positiven. Tolles „Modernisierungsgesetz“..

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 5. Jun 2019, 23:00
von Torquemada
Hamschda hat geschrieben: 5. Jun 2019, 22:29 Zwar wurde die Halbierung des FZ-Zuschlags der Stufe 2 zurückgenommen, aber dafür gibt es für Kinder keinen erhöhten FZ-Zuschlag.
Ja....so arbeiten die. Da ich drei Kinder habe, dachte ich: Schön...endlich mehr Förderung, die ohnehin nur für die Kinder draufgeht. Es stehen jetzt wieder Schuhkäufe allgemein und für den Sport für ca. 500 Euro an.

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 6. Jun 2019, 08:45
von Hamschda
Ja, das kenne ich. Bei uns sind es gerade noch die Kitagebühren, wo ich über eine indirekte Entlastung echt dankbar gewesen wäre. Da gehen pro Monat 700 € für beide Kinder drauf...

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 6. Jun 2019, 13:00
von AndyO
Torquemada hat geschrieben: 12. Feb 2019, 08:35 Der Bund geht hier offenbar einen Weg, der den Verheiratetenzuschlag (für was ist der eigentlich?) zugunsten der Kinderförderung reduziert. Selbiges wird von verschiedenen Seiten auch steuerrechtlich für das Ehegattensplitting angedacht.
Für was der ist? Ausgleich für umfassende Versorgungshaftung die man mit dem Eintritt in die Ehe lebenslang eingeht. Lassen wir die Ehe doch ganz und nur noch die Gesellschaft über Hartz haften. Was meinst du, wo wir dann enden?

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 6. Jun 2019, 14:14
von Torquemada
AndyO hat geschrieben: 6. Jun 2019, 13:00 .... Was meinst du, wo wir dann enden?
https://www.dbb.de/lexikon/themenartike ... chlag.html

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 6. Jun 2019, 19:33
von Zollkodex-Ritter
Torquemada hat geschrieben: 5. Jun 2019, 23:00 Ja....so arbeiten die. Da ich drei Kinder habe, dachte ich: Schön...endlich mehr Förderung, die ohnehin nur für die Kinder draufgeht. Es stehen jetzt wieder Schuhkäufe allgemein und für den Sport für ca. 500 Euro an.
Wo steht das? Also ich konnte nicht aus dem BDZ-Link herauslesen, dass die Erhöhung vom Tisch ist. Es zeigt mir nur wieder einmal, was für Dilettanten da beim BDZ arbeiten, denn da wird nichts konkretes zum FZ gesagt.

Zitat:
"Im Kern konnten die im Referentenentwurf vorgesehenen Verschlechterungen beim Familienzuschlag verhindert werden. Wie bereits berichtet, ging der Entwurf davon aus, dass Vereinfachungen der entsprechenden Regelungen nur um den Preis zahlreicher „Verlierer“ beim Familienzuschlag erreicht werden können, die finanzielle Einbußen oder eine vollständige Streichung des Zuschlags hinnehmen hätten müssen. Diese Pläne sind nach dem Beteiligungsgespräch vom Tisch."

Da geht es lediglich um die Verschlechterungen, die vom Tisch sind. Da wird keine Aussage gemacht über den Kinderzuschlag.

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 6. Jun 2019, 23:16
von Acta
Weitere Informationen auf dem Internetauftritt vom VBOB.

dbb Rundschreiben, Verordnungsentwurf und Referentenentwurf

Quelle:
https://www.vbob.de/aktuelles/news/vbob ... erwaltung/

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 7. Jun 2019, 07:57
von Torquemada
Zitat hieraus: "Zu einem zentralen Schwerpunkt des Gesetzespakets, der Neuordnung der Regelungen des Familienzuschlagsrechts, teilte das BMI überraschenderweise mit, dass dieses aus dem Ge-setzentwurf aufgrund der am Vortag stattgefundenen Ressortabstimmung entfallen sei."

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 23. Jun 2019, 21:51
von Acta
Acta hat geschrieben: 6. Jun 2019, 23:16 Weitere Informationen auf dem Internetauftritt vom VBOB.

dbb Rundschreiben, Verordnungsentwurf und Referentenentwurf

Quelle:
https://www.vbob.de/aktuelles/news/vbob ... erwaltung/
Auszug VBOB:

„Der Kabinettzeitplan sieht vor, dass der Gesetzentwurf am 3. Juli 2019 durch das Bundeskabinett beschlossen wird und damit ungeachtet der parlamentarischen Sommerpause das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren eröffnet wird. (...) Denn immerhin gilt noch der Grundsatz, dass kein Gesetz den Bundestag so verlässt, wie er als Entwurf dort eingebracht wurde.“

Also werden wir am 3. Juli 2019 gespannt sein dürfen. 8-) :D

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 27. Jun 2019, 14:33
von zeerookah
Damals haben die Schuhe auch noch nicht soviel gekostet. Ich habe auch 3 Kinder.
Wenn man es aufteilt sind es 60€ für 1 Paar Schuhe. Die Preisstruktur DM = € ist denke ich inzwischen 1:1

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 27. Jun 2019, 14:54
von Torquemada
StaatsdienerNr1 hat geschrieben: 27. Jun 2019, 14:39
zeerookah hat geschrieben: 27. Jun 2019, 14:33 Damals haben die Schuhe auch noch nicht soviel gekostet. Ich habe auch 3 Kinder.
Wenn man es aufteilt sind es 60€ für 1 Paar Schuhe. Die Preisstruktur DM = € ist denke ich inzwischen 1:1
Dann müssten es oben ja 2000 DM sogar sein. Ich will nicht vom Thema abweichen aber manchmal ist das hier wie jammern auf hohem Niveau.
Lies mal bitte durch, was ich geschrieben habe. Ich meinte ALLE Schuhe und ALLE Turnschuhe. Wir sind beim Einkauf bescheiden und informieren uns. Ordentliche Sandalen für den Sommer bekommst du für ca. 50 Euro. Aber wir müssen auch dauernd Klamotten kaufen bei drei Kindern zwischen 7 und 13.

500 Euro durch drei für Sportschuhe und normale Schuhe. Da sind wir sehr realistisch.

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 27. Jun 2019, 18:31
von zeerookah
Torquemada hat geschrieben: 27. Jun 2019, 14:54 500 Euro durch drei für Sportschuhe und normale Schuhe. Da sind wir sehr realistisch.
So waren meine 60€ pro Paar auch gemeint. Für 6 Paar Schuhe = ca. 500 €uronen
@StaatsdienerNr1 mit 1:1 meinte ich, was früher 1DM gekostet hat kostet heute 1€ oder wenn du in den 90er 2.500DM verdient hast bekommst du heute 2.500€ :idea:

Re: Modernisierung Besoldungsstruktur Bundesebene

Verfasst: 27. Jun 2019, 19:41
von zeerookah
Die Hitze fordert ihre ersten Opfer :oops:
Das schlimme ist ich habe es selbst im 2.Durchgang nicht bemerkt :idea:
Kopfrechnen schwach aber Religion gut... :roll: