Seite 3 von 6

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 9. Nov 2012, 16:38
von egyptwoman
Sag mal wirtschaft_frei, was bitte ist eigentlich dein Problem, hast du dich evtl. mal als Beamter beworben und bist durch das Auswahlverfahren durchgerutscht? Du reitest permanent auf den ach so tollen privilegien der Beamten rum, die ja wenn man dich so liest alle abgeschafft gehören. Was glaubst du wer dann noch Beamter werden wöllte in diesem Staat? Die Bewerberzahlen sind, hab ich schonmal geschrieben, seit Jahren rückläufig und man findet heut kaum noch geeignetes Personal, entweder weil die Leute überqualifiziert sind und in der freien Wirtschaft mit Studium einen besseren Job bekommen könnten oder weil sie unterqualifiziert sind. Schon mal drüber nachgedacht, was passiert wenn man jemanden der nichtmal das Grundwissen zb. in Rechtschreibung hat und bei dem es in anderen Fächern genauso hängt, mit hoheitlichen Aufgaben betraut?
Ich habe einige Kollegen gehabt bei denen ich mich gefragt habe, wie die mit ihren mangelnden Kenntnissen durch das Auswahlverfahren gekommen sind. Wenn ich deren Meldungen die sie ab und zu verfassen mussten teilweise durchgelesen habe, haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt. Nicht jeder ist dazu befähigt Beamter zu werden und wenn man dann noch alle Privilegien die die Beamten haben streicht, haben wir bald gar keine Polizisten, Justizbeamte und andere die hoheitliche Aufgaben betreuen mehr, ist das dein Ziel mit dieser permanenten - Beamte haben es doch sooooo gut - Schreiberei?
Bitte hör auf mit dieser permanenten Hetze gegen Beamte. Dieses Forum ist soweit ich weiß dafür da das sich Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst untereinander austauschen können, Fragen stellen können, sich auch mal ausk.... können. Jemand wie du der in der freien Wirtschaft arbeitet hat doch in die internen Sachen gar keinen Einblick und weiß doch gar nicht über was wir wirklich sprechen, wäre dasselbe wenn ich über die freie Wirtschaft schreiben würde, von der ich nicht soviel ahnung habe. Also lass bitte diese Stammtischparolen.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende allen.

egyptwoman

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 9. Nov 2012, 17:37
von Mikesch
Pssst, alle mal runter kommen und chillen... :wink:

Wir jammern nicht und wenn, dann nicht auf hohem Niveau, sondern auf normalem ;-)

In gewisser Weise gebe ich wirtschaft_frei sogar recht... ;-)
Allerdings nur, was zukünftige Renten anbelangt.

Abgesehen von der Demografie deshalb, weil die Löhne in der Freien zunehmend gesunken sind. Aus meinem Job geplaudert: Gut spezialisierte Sachbearbeiter mit Salären um 2,5 - 3 T netto gingen und gehen jetzt in Rente, die Jobs übernehmen Leute, die gerade mal 1,2 T netto mit nach Hause nehmen.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer, für die Masse findet keine ordentliche Entlohnung mehr statt.

Wenn es allerdings einer Gruppe besonders beschissen geht oder gehen wird, ist das für mich aber kein Grund zu sagen, sie sollen still sein, denn anderen geht es noch beschissener.
Typisch deutsche Reaktion, sei still, dem geht es noch mieser...
Ziel sollte besser sein, an den eigentlichen Missständen etwas zu tun.

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 9. Nov 2012, 18:20
von schäferhund
wirtschaft_frei hat geschrieben:Getroffene Hunde bellen oder wie war das?
Wau, wau, wau - bin der Schäferhund :D
wirtschaft_frei hat geschrieben:Nochmal ich möchte noch einmal betonen, dass ich nirgends geschrieben habe, dass das Beamtentum abgeschafft werden soll. Ganz und gar nicht.
vernünftige Einstellung von Dir. Freut mich . Abschaffen nicht, aber aus meiner Sicht gründlich reformieren
wirtschaft_frei hat geschrieben:Ich kenne selber sehr viele Beamte die überhaupt keinen Bezug zur Realität haben
Da muss ich Dir leider teilweise recht geben. Für alle meiner Kolleginnen und Kollegen würde ich mit Sicherheit nicht "die Hand ins Feuer legen". In jeder Berufgruppe finden wir Zeitgenossen, die lebensfremde Ansichten haben. Aber: Ein Großteil ist dann auch einsichtig, bringt man gute und nachvollziehbare Argumente bei. Dummschwätzer findet man in allen Berufgruppen - leider auch bei uns :twisted:

wirtschaft_frei hat geschrieben:"Ich verdiene 4000 Euro" riesengroße Augen bekommen und dann einen ernsthaft Fragen: "Wohin schaffst du nur die ganze Kohle?".
Na ja, aus meiner Sicht dummes Geschwätz. Meine Lebensgefährtin ist in der Privatwirtschaft tätig und hat fast dieses Bruttogehalt. Sie weiß schon genau, was sie mit der "Kohle" macht. Versaufen tut sie es mit Sicherheit nicht !
wirtschaft_frei hat geschrieben:Es müssen Einschitte kommen, je früher desto besser.
Jede Kollegin u. jeder Kollege weiß aber auch, dass es im öffentl. Dienst zu Einschnitten kommen wird. Niemand wird es bestreiten. Ich sehe es ja selbst, wie hoch meine Pension ist, und wie hoch die meines ehem. Koll. der 20 Jahre vor mir in den Ruhestand ging (Qualifikation u. Dienstzeit nahezu gleich). Der Kollege (leider verstorben) hatte ca. 200 € mehr.
wirtschaft_frei hat geschrieben:Und es ist auch wieder schön, dass du den Ausschluss "Andersdenkender" forderst.
Nein, so habe ich dies von unserem Forumsmitglied "egyptwoman" eigentlich nicht so herausgelesen. Zur Toleranz gehört auch, dass man kritische Meinungen sich in Ruhe anhört und sachlich und höflich darauf antwortet. ....und das ist auch gut so ! :D

Wau :lol:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 9. Nov 2012, 22:18
von Mad Max
Mikesch hat geschrieben:
Mad Max hat geschrieben:Endstufe A8, Bundesbeamte, 2877 Euro ohne Zulagen, Pension bei 71% Ruhegehaltssatz: 2079 Euro
Ist brutto, abzgl. EkSt und KK ist das nicht mehr die Welt.
Stkl I 50% Beihilfe
- 279 EkSt
- ca. 300,- KK
Reicht zum nicht verhungern, mehr nicht.
Bitte?? Pensionäre haben 70% Beihilfe, nicht 50%. 200 Euro für eine GKV- adäquate PKV sind wohl realistischer, es sei denn man hat beim Abschluss der PKV den Luxustarif ausgewählt.
Da sind wir wieder bei Äpfeln und Birnen.....

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 10. Nov 2012, 01:57
von Mikesch
Danke für den Hinweis, Du hast natürlich recht, mein Fehler, mich nicht vorher schlau zu machen.
Allerdings macht das den Braten auch nicht fett...

Ich hab ich Dich auch ganz dolle lieb :wink:
Mikesch

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 11. Nov 2012, 09:22
von registerbeamter
Hallo,

man kann über manche Beiträge nur :roll: machen.

Besonders auch an dieser Stelle diese Jammerbeiträge aus Kairo.... gar am Roten Meer ich gehen nicht davon aus, das du im Auswärtigen Dienst da bist sondern nach DU dort dich nett eingerichtet hast. Mit Pension lässt es sich dort bestimmt schick und günstig leben....sorry das musste mal raus.
Entschuldige mich vorab dafür.....

Die Ungerechtigkeiten bei der Bezahlung und Weiterkommen gibt es in der freien Wirtschaft und im ÖD.
Jammertale gibt dort wie hier...

Wie es bereits von eingen geschrieben wurde gehört bei aller Beurteilerei bei Bund und Land auch eine Portion Glück dazu im richtigen Zeitfenster zu sein.
In den kleineren Kommunen hat man zwar nicht diese Beurteilungssysteme - allerings auch nicht die Stellenzahl die schnelle Beförderungen zulassen.

Egeal wie - wenn ein Beförderungsschub da ist wegen Abgängen oder guter Wirtschaftslage läuft es wie geschmiert. Ansonsten ist es zäh - manchmal langwierig.
Ich glaube manche Kollegen die nach der Wiedervereinigung angefangen haben und diese bis Anfang 2000 sehr gute Phase von Schnellbeförderunngen erlebten - haben diesen Zustand als normal angesehen und jammern jetzt.
Leute wir sind wieder in schlechten Zeiten der Wirtschaft, somit läuft nichts mehr. In den 80 er lief auch nichts mehr und dann kam die Wende..

Was aber zu bedenken ist, die persönliche Flexibilät und Strebsamkeit auch einen Job zu machen - der einem keinen Spass macht aber für die Beförderung gut ist.

Ich selbst z.B. habe in letzten Jahren trotz guter Perspektive schnell in die A 11 zu kommen (Planstellen + guter Prognose) lieber 2 mal den Job gewechselt, vorallem aus persönlichen Gründen. Ich habe zwar nun einen Job der mir gefällt und guten Rahmenbedingunngen allerdings warte ich seit 10 Jahren auf die A 11.
Wenn ich nun jammern würde, warum solange ich warte und nicht gerecht bezahlt, muss ich mir an die eigene Nase greifen ich hätte ja mit mehr Augenmerk auf Beförderung und weiterkommen legen können und sie schon längst auf dem Bankkonto....

Die Zeiten mit A 9 gehobenenr Dienst und im Automatismus bis A 12 zu kommen sind vorbei...


LG

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 11. Nov 2012, 13:47
von Anwaerter
Etwas das ich mal aufgeschnappt habe.

Man kann sich sogar irgendwo hin wenden wenn man den Eindruck hat, dass mit der Beurteilung was nicht in Ordnung ist.
Vielleicht hab ich das falsch verstanden, oder es weiß vielleicht jemand wohin man sich wenden kann.

So eine Info könnte dem/der TE ja auch helfen. ;)

LG
Anwaerter

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 22. Nov 2012, 10:58
von DerHagn
Also bei knapp 1500 € Rente aus der gRV muss die Bruttorente schon ein wenig höher liegen...
Vll. wäre auch Steuerpflicht zu bedenken?

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 23. Nov 2012, 10:22
von Bundesfreiwild
Ein "Normalverdiener", der die letzten 40 Jahre über Ausbildung und tatsächlich auch fast 40 Jahre durchgehende Arbeit gehabt hat, zwischendurch sogar mal paar Jahre RICHTIG gut verdient hat und im Schnitt über die all die Jahre gerechnet im SCHNITT so 1800-2000 Euro Brutto (umgerechnet von DM auf Euro) hatte als Tarifkraft in der freien Wirtschaft und 15 Jahre im öffentlichen Landesdienst, der kommt jetzt mit fast 58 auf mal gerade ca. 950-1300 Euro Rente BRUTTO (Mindest-Maximalwert je nach Lage der Nation).
Und so gut siehts bei den meisten, die durchgehend in abhängigen Arbeitsverhältnissen standen, nicht mal aus.
Die Mehrheit der geburtenstarken Jahrgänge aus den mittleren 1950ern wird mit deutlich unter 1000 Euro Brutto Rente alters"versorgt" werden.

Meine Befürchtung ist (und es wird darüber ja von bundesseite im Hintergrund geredet), die Beamtenpensionen DEUTLICH runterzufahren, damit wir dann genauso schlecht dastehen, wie der Rest der Welt auch. Wird vor allem den mittleren Dienst schwer treffen, weil da jetzt schon eine wirklich Altersreserve nicht mehr erreicht wird, weil man flächendeckend mit A8 in Pension geht und auch die Dienstjahre - bei dem Beamtenabbauwahnsinn - fehlen, die am Ende das Pensionsplus über die Mindestpension hinaus, bringen sollen.

A9?? Bei Telekoms nur noch für Beamte in Beurlaubung auf höherwertige Angestelltenposten erreichbar - und das auch nur noch mit Mühe, da die Bewertungen in der bundesweiten Fläche vor gut 10 Jahren einfach gestrichen wurden. Dieses Jahr gab es rund 2700 Planstellen für knapp noch 50000 Beamte.
A9 und Z, das war immer der richtig gute finanzielle Sprung (derzeit 458 Euro Brutto = ca. 300 Euro netto), der einem eine gute Altersversorgung gebracht hat, wenn man bis zum regulären Pensionsalter Vollzeit gegangen ist. Heute eine Utopie für die meisten. Und wenn dann auch noch der Strafzoll für Frühpensionierung von 10,8 auf 14,4 % steigt...

Ergibt sich: Bloss nicht mehr im mittleren Dienst anfangen, lieber Abi und Studium durchziehen und mindestens in den gehobenen Dienst, damit am Ende noch was übrig bleibt, mit dem es sich alt zu werden lohnt.

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 15. Feb 2013, 15:45
von Florek
Bei mir lief es eigentlich ganz gut:

2001: A6 auf Probe
2006: A7
2009: A8
2012: A9

Insgesamt hats von A6 bis A9 also 11 Jahre gedauert, das ist wohl ganz gut, wenn man sich so umschaut! Es war ein Dienstherrnwechsel dabei, die RS-ROS Beförderung war noch bei meinem alten Dienstherrn, dort wäre ich heute mit viel Glück gerade so A8, wenn überhaupt! Wann A9+Z kommt ist noch fraglich, aber ich werds wohl früher oder später noch erreichen, wies momentan ausschaut.

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 15. Feb 2013, 18:24
von arme Sau
Achso; Faden Landesbeamte.

Ohne groß anzuecken,
87: A5 zA
09: A8

aber das (ohne den Nasenfaktor zu berücksichtigen) ist in unserer Fa. NORMAL

Wir haben auch Kollegen, die werden als Sekretär oder Obersekretär in Pense gehen !! :evil:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 14. Mai 2013, 11:48
von derbeamte
Ich versuche immer noch herauszufinden wann ich evtl. von einer A6 nach A7 befördert werde.

Ich habe mir mal den sächsichen Haushaltsplan (http://www.finanzen.sachsen.de/download ... -12-19.pdf) angeschaut. Interessant ist für mich das Gebiet "Finanzämter". Ab Seite 101 lese ich folgendes: Lt. Stellenplan gibt es an den Finanzämtern (je nach Jahr) knapp 40 Bedienstete in A6. Das stellt das Eingangsamt nach dem Vorbereitungsdienst dar. Nun wundere ich mich aber über die Anzahl - denn pro Jahrgang gibt es knapp 40 Absolventen, jedoch beträgt die Probezeit ja mindestens 2 Jahre, sodass ja eigentlich mindestens knapp 80 Beamte in A6 stecken müssten. Ansonsten sieht es ja eigentlich so aus, als ob nach 2 Jahren die Leute auf A7 befördert werden.

Versteht das jemand?

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 14. Mai 2013, 21:39
von Florek
Daß eine entsprechende Planstelle vorhanden ist, ist zwar Voraussetzung für eine Beförderung, aber keine Garantie, daß diese auch durchgeführt wird! ;-) In Bayern gibt es Beförderungsrichtlinien, die die Ministerien festlegen, wo Mindestwartezeiten (damit sind nicht die gesetzlichen gemeint) festgelegt werden, hier z. B. die vom Innenministerium: http://scpweb55.customer.bisping.de/fil ... linien.pdf wobei die Beförderung eben das Vorhandensein einer entsprechenden Planstelle im Haushaltsplan voraussetzen, ist diese aber vorhanden und man hat die lt. Richtlinie festgelegte Wartezeit noch nicht erreicht, wird man auch nicht befördert. Ich kann allerdings nicht sagen, wie es in anderen Bundesländern läuft!

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 15. Mai 2013, 02:16
von Mad Max
Florek hat geschrieben:Bei mir lief es eigentlich ganz gut:

2001: A6 auf Probe
2006: A7
2009: A8
2012: A9

Insgesamt hats von A6 bis A9 also 11 Jahre gedauert, das ist wohl ganz gut, wenn man sich so umschaut! Es war ein Dienstherrnwechsel dabei, die RS-ROS Beförderung war noch bei meinem alten Dienstherrn, dort wäre ich heute mit viel Glück gerade so A8, wenn überhaupt! Wann A9+Z kommt ist noch fraglich, aber ich werds wohl früher oder später noch erreichen, wies momentan ausschaut.
Das zeigt doch, dass im ÖD zumindest bei Beamten häufig mit Beförderungen um sich geschmissen wird.

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Verfasst: 15. Mai 2013, 02:43
von Mikesch
Der @Florek:

Junge, Junge... ;-)
Ich nenne es "Jet-Stream", oder zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen DSt, ne Prise Können und ne Nase, die ins Getriebe passt.
"R" steht wohl für "Regierung", da läuft es eh besser ;-)

Gab es partiell sogar bei uns beim Zoll...
"Timing" gepaart mit ich nenne es mal "Marketing", dann ist das möglich.

Missgönne ich übrigens niemanden, sage Glückwunsch, aber denkt dran, was für Glückskinder ihr seid und es für die Meisten eher traurig aus sieht.