Ich schwanke ja als zukünftiger Anwärter (ab 1.9.2012) nun auch zwischen der Entscheidung PKV oder GKV.
Am Anfang (da hatte ich aber noch weniger als keinen Plan) war ich voll auf PKV aus, dann war ich aber sehr schnell wieder darauf aus (trotz der viel höheren Kosten..) bei der GKV zu bleiben.. dann kurzzeitig wieder PKV.. und im Moment beweg ich mich wohl endgültig auf die GKV zu.
Das was mir so als MÖGLICHE Nachteile der PKV auffällt sind durchweg Dinge mit denen ich mich auf keinen Fall abgeben möchte.
Dafür, dass weitgehend alles einfach glatt läuft zahl ich gerne auch mehr und leg hier und da nochmal 10€ drauf.
Und was die Ärzte angeht die sich bei der Bahndlung von GKV Versicherten quer stellen oder auch andere Dienstleister die bei GKV Versicherten anfangen zu zicken..
Wenn es Probleme gab, konnte ich einfach zum Telefon greifen und meine GKV (welche das ist sage ich nicht.. sie belegt aber seit Jahren Top Ratings) umgehend darüber informieren, dass es hier und da Probleme gab/gibt.
Die Versicherung hat dem entsprechenden Arzt dann innerhalb von einer Stunde derartig ans Bein gep..., dass dieser sich sogar per Telefon bei mir entschuldigt hat. (Ging dabei um nen zahnarzt der meinte, dass er mich am liebsten aus der Praxis werfen würde weil er an mir eh nichts verdient..).
Und selbst als mir ein Arzt einmal erst einen Termin 8 Wochen später gegeben hat konnte ich das über die Versicherung klären und hatte dann einen Termin innerhalb der nächsten zwei Wochen.. Der Arzt sollte ja schon begründen können wie sich diese lange Wartezeit begründet. Und "Der Patient ist nur GKV" zieht als Begründung wohl nicht so ganz bei der GKV.. :X
Und die Macht einer GKV (die immerhin den größten "Kundenkreis" für den Arzt bereitstellt und somit für sein weitgehend geregeltes Einkommen sorgt) sollte man auch nicht unterschätzen.
Die GKV droht dem Arzt im schlimmsten Fall damit, ihn als Vertragsarzt zu streichen.
Das wäre dann zwar für die Patienten nicht gerade gut.
Aber für den Arzt würde das eben auch den Wegfall vieler Patienten bedeuten und noch dazu einer Verschlechterung seines Rufes, und es scheint als würden an dieser Stelle die meisten Ärzte einlenken und wieder nett zu den GKV Versicherten sein.
Und man kann sich als GKV Versicherter auch sicher sein, dass der Arzt kaum etwas machen wird was völlig unnötig ist, was ja ein Problem ist, dass man aus dem PKV Sektor vermehrt mitbekommt. Ärzte die Dinge in Rechnung stellen die im Moment weitgehend überflüssig sind nur um zusätzlich kassieren zu können.
Und trotz GKV habe ich weitgehend freie Arztwahl, dass man dabei gerne mal an nen Ar... gerät ist klar, aber dann kümmert sich die Versicherung eben auch darum (wenn man die richtige erwischt hat)
Und ich kenne einige Medikamente die normal richtig extrem teuer sind, bei der GKV bezahle ich trotzdem nur meinen Eigenanteil von maximal 10€ und sitze nicht Wochen lang auf einer Rechnung über 400€..
Bei der GKV sind die Kosten für mich leichter zu kalkulieren, und gewisse Dinge kann ich auch günstig über eine Zusatzversicherung abdecken (Brille etc.).
Und manche Dinge die von der GKV nicht oder nur zum Teil gedeckt werden, sind ja dann weiterhin über die Beihilfe abwickelbar.
Bleibt also zu sagen;
Wenn man flexibel versichert sein will und gewisse Vorzüge haben will (aber auch mögliche Nachteile - die es immer gibt..), sollte man sich eine gute PKV suchen. Wobei man dann unter Umständen auch noch gut was an Geld spart aber unter Umständen eben auch nicht.
Oder man nimmt den bequemeren Weg mit der Leistung die alle haben können und muss sich dann klaum noch Gedanken machen und sich um Dinge kümmern. Bezahlt dafür aber eben auch mehr.. zumindest solange bis es den AG-Anteil auch bei Beamten gibt.. und je mehr Beamte bei den GKV versichert sind, desto eher muss auch die Regierung darüber nachdenken. Der Einfluss des Volkes besteht in einer Demokratie nicht nur durch Wahlen sondern auch durch aktives Handeln und Druck ausüben.. Letzteres funktioniert im Grunde bei jeder Regierung, aber unsere wird uns dafür nicht erschießen, das ist der Vorteil unseres Landes aber ein anderes Thema.
Und damit wäre meine Entscheidung gefallen..
*Bei der GKV als freiwillig Versicherter unterschreib*
Ah, die PKV (eine die auch ein Top Rating hat) hat übrigens 2 Wochen benötigt ehe sie sich bei mir zurückgemeldet hat.
Die GKV hat das noch am selben Tag bewerkstelligt.. das ist auch sonen Faktor.