Seite 3 von 12
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 7. Mai 2024, 20:43
von Funhome
AndyO hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 09:57
Viele Ärzte arbeiten mit Abrechnungsstellen zusammen (z. B. PVS), die Rechnungen erstellen und versenden. Auf diesen Rechnungen finden Sie normalerweise zwei aufgedruckte QR-Codes, die mit eA und eP benannt sind. Wenn Sie beide Codes in der App einscannen und einreichen, erhalten wir die Daten der Rechnung übermittelt. Jede Einzelrechnung hat eigene Codes unabhängig davon, wie viele Seiten die Einzelrechnung umfasst. Der eA-Code liefert und die Personendaten Rechnungsempfänger mit Anschrift, die behandelte Peron mit Geburtsdatum. Der eP-Code liefert uns die technische Information um die Unterlagen abzurufen.
Ich habe auch schon eine Rechnung eingescannt und abgeschickt. Nach einer Woche kam dann von der App die Meldung, daß der Barcode nicht lesbar ist. Ich soll die Rechnung noch einmal einreichen, diesmal aber fotografieren. War vor zwei Wochen. Seitdem, still ruht der See...
Also nur 2x QR-Code scannen? Hat das schon einer ausprobiert?
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 8. Mai 2024, 14:36
von Torquemada
bruno14 hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 13:26
Leider dauert es mal wieder vom Einreichen der Daten, "Daten gespeichert" bis zum "Datentransfer abgeschlossen" schon mal zweieinhalb Wochen

, erst dann beginnt die Bearbeitung

Das alles kann die neue App,Ist wie bei der Bahn und plötzlich ist Winter
Ganz schrecklich !! Bei mir auch so. Und ratet mal warum ? Sehr viele Einreichungen...bla bla...Die Kasse hat als Dienstleister die Beihilfeabrechnungen mehrerer Bundesländer übernommen. Na dann Prost ! Dann muss der Altbestand der Postbeamtenkrankenkasse eben länger warten. So raunen es dumpfe Stimmen aus "normalerweise gut unterrichteten Kreisen".
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 8. Mai 2024, 15:14
von Kringel
Die PBeaKK erbringt nun Beihilfedienste für folgende Institutionen (mit entsprechender Hotline) :
Postbeamtenkrankenkasse: 0711 346 529 96
Beihilfedienste Postnachfolgeunternehmen: 0711 9744 97200
Beihilfedienste Berufsgenossenschaften: 0711 9744 97300
Beihilfedienste Bundesbehörden: 0711 9744 97400
Beihilfedienste Saarland (ab 02.04.24): 0711 9744 97500
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 8. Mai 2024, 17:26
von connigra
Barcode scannen? Meint ihr den barcode auf der Rechnung? Also nur den Code auf jeder Seite und ansonsten nichts?
Ich habe soeben versucht eine Stunde eine Rechnung vom Labor, den eine Abrechnungsstelle erstellt hat mit dem Handy zu fotografieren. Zum Haare ausreißen, die Qualität der Daten des Erstellers sind so miserabel - die sind nicht zu lesen. Die Rechnungsdaten an sich schon, aber die Daten des Erstellers sind so schwach aufgedruckt - keine Chance, dass ich die elektronisch übermitteln kann.
Mich kotzt das echt an, wie viele Rechnungsersteller zu faul sind ihre Farbband zu wechseln, oder die auf dem Papier aufgedruckten Geschäftsdaten vernünftig lesbar zu drucken.
Aber die grundsätzliche Frage: einfach nur auf jeder Seite den auf der Seite vorhandenen Barcode zu scannen reicht auch?
Bei mir ist aber auf den 4 Seiten der Rechnung nur jeweils ein eP Code, und auf der erste Seite ein eA Code.
Oder muss ich nur einmal den eP und einmal den eA Code scannen?
Danke an alle , die mir hier weiterhelfen.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 8. Mai 2024, 17:38
von Kringel
In der App erscheint folgender Hinweis:
„Scannen Sie bitte den auf Ihrer Rechnung mit „eA“ gekennzeichneten Barcode. Dieser liefert uns die Personendaten: Rechnungsempfänger mit Anschrift, die behandelte Person mit Geburtsdatum.“
Unter den FAQ auf der Homepage der PBeaKK gibt es folgende Info:
Was sind eA-und eP-Codes?
Viele Ärzte arbeiten mit Abrechnungsstellen zusammen (z. B. PVS), die Rechnungen erstellen und versenden. Auf diesen Rechnungen finden Sie normalerweise zwei aufgedruckte QR-Codes, die mit eA und eP benannt sind. Wenn Sie beide Codes in der App einscannen und einreichen, erhalten wir die Daten der Rechnung übermittelt. Jede Einzelrechnung hat eigene Codes unabhängig davon, wie viele Seiten die Einzelrechnung umfasst. Der eA-Code liefert und die Personendaten Rechnungsempfänger mit Anschrift, die behandelte Peron mit Geburtsdatum. Der eP-Code liefert uns die technische Information um die Unterlagen abzurufen.
(Sorry @AndyO, hatte nicht gesehen , dass du diesen Passus bereits gepostet hattest …)
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 19. Mai 2024, 08:39
von connigra
Uih, seit ich per App einreiche ist die schnelle Bearbeitung bei der Post B wohl Vergangenheit......
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 19. Mai 2024, 09:14
von bruno14
so ist es ,es ist und bleibt eine ineffiziente "Behörde"
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:43
von Andrea55
Stimmt, schneller geworden ist es nicht...
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 19. Mai 2024, 12:54
von TPS-BES-ISS
Also ich kann das nicht bestätigen. Ich hab jetzt 2 mal mit der neuen App was eingereicht und beides mal war 5 Werktage später der Erstattungsbetrag auf einem Konto, einfach top.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 21. Mai 2024, 00:04
von Torquemada
TPS-BES-ISS hat geschrieben: ↑19. Mai 2024, 12:54
Also ich kann das nicht bestätigen. Ich hab jetzt 2 mal mit der neuen App was eingereicht und beides mal war 5 Werktage später der Erstattungsbetrag auf einem Konto, einfach top.
Freut mich. Meine hohe Rechnung mit Einreichung vor fast vier Wochen lässt auf sich warten.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 21. Mai 2024, 10:49
von TPS-BES-ISS
Bei mir waren es einmal 3 Arztrechnungen mit zusammen 250€ und eine Medikamentenrechnung über 6500€. Also auch keine Peanuts.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 21. Mai 2024, 18:54
von Z4Hansi
Heute 14 Tage und kein Geld. 3 Rezepte und zwei Arztrechnungen, über 500€. Die längste Spanne war vorher 10 Tage. Klappte auch schon mal nach drei Tagen. Keine Leute, keine Leute oder warum???
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 21. Mai 2024, 19:33
von Pipapo
Vielleicht lags an den Feiertagen inkl. Brückentagen?
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 22. Mai 2024, 11:47
von Torquemada
Wartezeit in der Telefonhotline auch über 15 Minuten. Klar wenn viele anrufen und nachfragen wollen wo das Geld bleibt.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Verfasst: 22. Mai 2024, 19:45
von Herm
Update PBeaKKDirekt / Info auf der Homepage
Ab 22.05. bieten wir Ihnen eine neue Version unserer App PBeaKK-Direkt über die App-Stores von Apple und Google an. Mit dem Update erhalten Sie in der App unter anderem eine erweiterte Scan-Funktion sowie einen Nachrichtendienst. Sie benötigen mindestens iOS 16 bzw. Android 8.