Seite 12 von 13
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 11. Nov 2020, 21:07
von flyernils
Hanswurst I. hat geschrieben: ↑11. Nov 2020, 06:09
Ich verstehe ich immer noch nicht so wirklich, für was Besoldungsempfänger eine Prämie bzgl. Corona bekommen soll(t)en? Das ist bei vielen Aktiven ja nicht mal wirklich klar...
Weil es in diesem Jahr die besondere, gesetzliche Regelung gibt, das sogenannte "Corona-Sonderzahlungen" als einmaliger Zuschlag zum Gehalt frei von Steuern und Sozialabgaben ausgezahlt werden können.
Wären die 600€ eine "Sonderzahlung zum Ausgleich der Nullrunde bis März 2021" müssten darauf ganz normal Steuern und Sozialabgaben gezahlt werden - jetzt verstanden?!
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 12. Nov 2020, 06:05
von Hanswurst I.
Ich meinte Versorgungsempfänger. Was für ein Freud... argh...
Wobei ich aber auch bei den Besoldeten ehrlich gesagt meine Kopfschmerzen habe. Das ist dem Bürger nicht wirklich vermittelbar. Es wäre besser gewesen stattdessen deutlich die Budgets für Leistungsprämien zu erhöhen und denen zu zahlen die sie tatsächlich verdient haben und pauschal auch denen die den besten Sommer ihres Lebens hatten außer dass vielleicht Reisen entfallen sind.
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 12. Nov 2020, 15:22
von Hanswurst I.
Irgendwie.. meine Tastatur... es sollte natürlich heißen "und nicht pauschal..."
Das mit den Leistungsprämien ist immer so eine Sache, immer die gleichen sollte eigentlich die Oberbehörde mal nachhaken falls es eine gibt. Oder der Personalrat. Allen recht machen wird man es nie können.
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 13. Nov 2020, 07:15
von Werner-1
Hanswurst I. hat geschrieben: ↑12. Nov 2020, 15:22
Irgendwie.. meine Tastatur... es sollte natürlich heißen "und nicht pauschal..."
Das mit den Leistungsprämien ist immer so eine Sache, immer die gleichen sollte eigentlich die Oberbehörde mal nachhaken falls es eine gibt. Oder der Personalrat. Allen recht machen wird man es nie können.
ja, als low performer sollte man stets wachsam sein, wenn wieder andere die Leistungsprämie erhalten
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 13. Nov 2020, 07:50
von Hanswurst I.
Zumindest sollte es einen nachdenklich stimmen. Ich kann natürlich nur für hier sprechen, aber mir scheint die hiesige Verteilung fair und gut begründet zu sein. Dass das manche MA anders sehen ist mir auch klar, aber auch da ist mir auch klar, dass die "so" niemals eine kriegen werden, denn das widerspräche schon dem Namen LEISTUNGsprämie. Für die normale Arbeit gibts Gehalt und keine Prämien.
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 13. Nov 2020, 09:20
von Werner-1
StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 09:09
Werner-1 hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 07:15
Hanswurst I. hat geschrieben: ↑12. Nov 2020, 15:22
Irgendwie.. meine Tastatur... es sollte natürlich heißen "und nicht pauschal..."
Das mit den Leistungsprämien ist immer so eine Sache, immer die gleichen sollte eigentlich die Oberbehörde mal nachhaken falls es eine gibt. Oder der Personalrat. Allen recht machen wird man es nie können.
ja, als low performer sollte man stets wachsam sein, wenn wieder andere die Leistungsprämie erhalten
Low Performer ist doch schon wieder so ein Telekom-Buzzword.
StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 09:09
Werner-1 hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 07:15
Hanswurst I. hat geschrieben: ↑12. Nov 2020, 15:22
Irgendwie.. meine Tastatur... es sollte natürlich heißen "und nicht pauschal..."
Das mit den Leistungsprämien ist immer so eine Sache, immer die gleichen sollte eigentlich die Oberbehörde mal nachhaken falls es eine gibt. Oder der Personalrat. Allen recht machen wird man es nie können.
ja, als low performer sollte man stets wachsam sein, wenn wieder andere die Leistungsprämie erhalten
Low Performer ist doch schon wieder so ein Telekom-Buzzword.
low performer, ein allgemein übliche Bezeichnung im Personalmanagment, früher auch unter Kollegen als
Motzbruder und Motzschwester, Drückeberger, Minderleister, Schlusslicht-Kollege, Sozialfall, Bremser
bezeichnet
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 13. Nov 2020, 09:41
von Werner-1
StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 09:09
Werner-1 hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 07:15
Hanswurst I. hat geschrieben: ↑12. Nov 2020, 15:22
Irgendwie.. meine Tastatur... es sollte natürlich heißen "und nicht pauschal..."
Das mit den Leistungsprämien ist immer so eine Sache, immer die gleichen sollte eigentlich die Oberbehörde mal nachhaken falls es eine gibt. Oder der Personalrat. Allen recht machen wird man es nie können.
ja, als low performer sollte man stets wachsam sein, wenn wieder andere die Leistungsprämie erhalten
Low Performer ist doch schon wieder so ein Telekom-Buzzword.
für die Definition des High Performer, da schau einfach mal in die Schreiben, die Du zusammen mit der Leistungsprämie erhalten hast
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 13. Nov 2020, 12:25
von Iltisschnurri
Servus,
also Lowperformer ist keine Telekom-Erfindung. Ich bin befreundet mit einem Meister bei BMW.
Der mußte auch immer in der Gruppe einen Low-Performer bestimmen. Der hatte echt Probleme
damit, weil er eine gut funktionierende Mannschaft hatte und das Betriebsklima in seiner Mannschaft
recht gut war.
Und jetzt zur Prämie. Gerecht wird es niemals sein. Aber ich habe bei der Telekom halt schon viele
Modelle erlebt (Gießkannenprinzip, High-Performer,...).
Aber am besten für das Betriebsklima ist, wenn jeder etwas bekommt. Natürlich meint jeder in der
Mannschaft, er arbeitet so viel und verdient so wenig. Bei den sogenannten High-Performern besteht
halt die Gefahr, dass es stark nach Selbstdarstellung und Nasenfaktor geht.
Ich finde auch, dass Berufe, welche während der Corona-Krise besonders gefordert waren, eine Prämie
erhalten sollten. Aber wo fängt man an und wo hört man auf? Sollten nur die Pfleger eine Prämie bekommen
und die Stationsleitung nicht. Oder soll der Polizist im Streifendienst etwas bekommen, die Kollegen im
Innendienst nichts?
Wobei ich sagen muss: Ich bin seit März im HomeOffice und bekomme nun auch noch eine Prämie von
400€. Ganz neutral betrachtet habe ich diese nicht verdient, im Gegenteil, ich profitiere sogar doppelt
von der Krise, aber nehmen tue ich diese auch. Ich werde sogar etwas spenden.
Gruß
Iltisschnurri
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 13. Nov 2020, 14:10
von Werner-1
StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 12:44
Werner-1 hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 09:41
StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑13. Nov 2020, 09:09
Low Performer ist doch schon wieder so ein Telekom-Buzzword.
für die Definition des High Performer, da schau einfach mal in die Schreiben, die Du zusammen mit der Leistungsprämie erhalten hast
Ich bin mit meinem Gewissen im Reinen. Ansichten können auch auseinander gehen, das Personal was von der HR Abteilung der Telekom an den Bund vermittelt wird, ist jenseits von gut und böse. Aber „alles top Personal“, gehörst offenbar auch dazu ?
ein junger Beamter, erst seit 3 Jahren Beamter, vorher Soldat, beurteilt hier alle Telekombeamte, die zur Bundeswehr abgeordnet sind, als jenseits von gut und böse, seine Beurteilung ergibt sich bestimmt aus seiner Lebenserfahrung
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 13. Nov 2020, 16:46
von hinkebein
das ist alles niveaulos.
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 14. Feb 2021, 20:12
von Mr. Green
Die 50€ Mindesterhöhung zum 01.04.21 wurde aus dem Referentenentwurf gestrichen. Daher bleibt es lediglich bei den 1,2%.
Abweichend vom Tarifergebnis vom 25. Oktober 2020 wird der für das Jahr 2021 vereinbarte Mindestbetrag bei der linearen Entgelterhöhung nicht auf die Besoldung übertragen. Eine Übertragung dieses die unteren Entgeltgruppen begünsti-genden Tarifelements würde die relativen Abstände zwischen den Besoldungsgruppen ver-ändern und damit das Abstandsgebot verletzen (vgl. BVerfG, Beschluss vom 23. Mai 2017 – 2 BvR 883/14, 2 BvR 905/14 –, Rdnr. 75).
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 14. Feb 2021, 21:39
von Baumschubser
Da schwant mir für die Verhandlungen bei den Ländern Böses. Die beginnen ja auch im April oder Mai und bleiben erfahrungsgemäß noch hinter den Ergebnissen des Bundes zurück. 1,2% sind nichtmal der berühmte Schiss in die hohle Hand.
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 12. Mär 2021, 13:03
von Mr. Green
Gibt es jetzt eigentlich eine Anpassung zum 01.04. oder wurde die verschoben/gestrichen weil die sich nicht einigen konnten?
https://www.vbb.dbb.de/aktuelles/news/g ... fergebnis/
Nun informierte Friedhelm Schäfer, der zweite Vorsitzende und Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb beamtenbund und tarifunion die Vorsitzenden der Bundesbeamtenverbände, dass in einer Staatssekretärsrunde keine Einigung über deren Referentenentwurf herbeigeführt werden konnte, weil überraschend mehrere Ressorts die Notwendigkeit der Umsetzung der Alimentationsbeschlüsse des BVerfG aus dem letzten Jahr in Frage gestellt haben
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 18. Mär 2021, 12:39
von Henrik_0815
Leistungsprämien sollten generell den Bereichen vorbehalten sein, wo die einzelne Leistung auch quanitifzierbar und messbar ist bzw dort wo Key Performance Indikatoren transparent festgeschrieben sind. Das betrifft nun leider nicht die Verwaltung und schon gar nicht öffentliche Gebietskörperschaften. Ich erinnere mich an meine Zeit in einer Großkanzlei. Da gab es neben dem fixen Grundgehalt eine variable Leistungsvergütung zB für einen erfolgreichen Ausgang eines Verfahrens, dessen Grundlage zB meine vorrangegangene juristische Expertise war. Oder der Counsil bzw Partner hat für die Akquise von besonderen Mandaten eine saubere Prämie einkassiert. Ähnlich verhält es sich in Unternehmensberatungen. Nachdem wir in der banalen Verwaltung weder renditeorientiert noch unsere Leistung anhand von Benchmarks bewertet wird, ist allein schon der Begriff "Leistungsprämie" absurd. Wenn du nichts machst oder in den Krankenstand gehts bekommst du trotzdem dein recht üppiges Gehalt. Und für die Ausführung eines Bescheides oder die Erstellung eines Rechnungsabschlusses eine Leistungsprämie zu kassieren ist wohl lachhaft. Bei einigen ist das Fass nie voll

, unglaublich....
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 18. Mär 2021, 18:59
von Mr. Green
Waren Leistungsprämien Bestandteil der Verhandlungen oder was soll das Thema hier?