Seite 2 von 5

Titel:

Verfasst: 15. Feb 2009, 11:25
von Binö
@ All
Wenn ich das ganze jetzt verstanden habe wäre die einzigste Option, Wir kaufen Staatsanleihen in Form von Schatzbriefen etc?! Da kürzen wir die Steuer, in dem wir einen Freistellungsauftrag abgeben?!
Wie sagte schon meine Lieblingsschildkröte?! "Schnelles Geld heißt ja nicht umsonst schnelles Geld, da es ja auch schnell weg sein kann!"
(Günther Schild Anlageberater)

Verfasst: 15. Feb 2009, 21:27
von Zollwolf1960
Hallo,

wer den Zinseszinseffekt kennt, der weiß, dass in absehbarer Zeit die Zinsen unbezahlbar werden. Um die Wirtschaft der USA komplett zu renovieren, würden 50 Billionen Dollar benötigt. Das ist unmöglich aufzutreiben, das brächte die gesamte Weltwirtschaft in tödliche Gefahr.

Wir können momentan kein Geld anlegen, es wäre futsch.

LG

Titel:

Verfasst: 15. Feb 2009, 21:38
von Binö
@Zollwolf
Ich will ja keine Zinsen zahlen, sondern sie mir auszahlen lassen...
Das ist der Unterschied! Also doch Günther Schild?!

Verfasst: 15. Feb 2009, 21:45
von Zollwolf1960
Liebe Binö,

das weiß ich, doch wovon soll der Staat noch die Zinsen zahlen können?

Es geht bald komplett den Bach runter.

LG

Titel:

Verfasst: 18. Feb 2009, 18:52
von Binö
@Zollwolf

Ich habe da einen Lösungsansatz...wegens Geld für Stiefmutterstaat!
Die Bundesregierung fordert die Zinsen ein...über die Werte die dazumal
als "Reparationszahlungen" 40 Jahre lang aus dem Osten der Republik
rausgeschleppt wurden sind... :shock:
Als da wären Lizenzen und Erfindungen...Technologie zur Förderung von
Bodenschätzen, ebenso Militärtechnik etc. da käm schon was zusammen :idea:

Verfasst: 18. Feb 2009, 19:17
von Zollwolf1960
Liebe Binö,

wenn wir die Vermittlungsgebühr dafür bekämen, die würde ich den Kollegen zukommen lassen, die dringend Geld brauchen.

LG

Titel:

Verfasst: 18. Feb 2009, 19:38
von Binö
@ Zollwolf
Okay machen wir es so...
Frage? Attache oder Staatssekretär in der Amtsbezeichnung zu den Verhandlungen?

Verfasst: 18. Feb 2009, 20:15
von Zollwolf1960
Attaché klingt edler. :wink:

Titel:

Verfasst: 20. Feb 2009, 19:44
von Binö
@ Zollwolf

Topp-Nachricht!
120Millionen Euro Vermittlungsgebühr muß eine Österreichische Firma zahlen und zwar an Stiefmutterstaat! Es geht doch! Vermögen die Deutschland zustehen zurück zu zahlen...
Es besteht Hoffnung :twisted:

Verfasst: 20. Feb 2009, 20:40
von Zollwolf1960
Hallo Binö,

"Noch lebe ich", sagte der Selbstmörder, als er am untersten Stockwerk des Wolkenkratzer vorbei flog. Ich gönne es allen, die von den 120 Mio was haben und hoffentlich bekommen es die Kollegen aus dem Osten.

LG

Titel:

Verfasst: 20. Feb 2009, 20:51
von Binö
@Zollwolf
Die 120 Mio stehen nur dem Osten zu, da es ja aus Geschäften der KokO bsw.SED stammt! Das ist verschollenes DDR Vermögen! :wink:
Weitere Nachricht vor einem Schweizer Gericht wird grad ein Vergleich verhandelt, da geht es ebenso um verschollenes Vermögen :shock:

Zur Hypo Real Estate:

Verfasst: 22. Feb 2009, 20:11
von Lotus
Zitat aus einem anderen Forum:

1 Billion Euro sind in fragwürdigen Investments versenkt worden, vornehmlich durch die Depfa.
Lebensversicherer und Pensionskassen investieren in der Regel in Pfandbriefe. Man kann also davon ausgehen, dass so ziemlich jede Versicherungsgesellschaft als Kapitalgeber darin involviert ist.
Lässt man die HRE als Wirt absterben, so fallen auch die Parasiten tot zu Boden.
Man wird dem Bürger eröffnen müssen, dass seine Einlagen bei Lebensversicherern und Pensionskassen auf Kontostand 0,00 zurückgefahren wurden.
Anschließend kann man getrost den Lichtschalter herumdrehen, da die dann brennenden Barrikaden eine anderweitige Beleuchtung überflüssig machen.

Verfasst: 24. Feb 2009, 13:56
von Zollwolf1960
Hallo,

na, da bin ich froh, dass ich kein Geld sparen kann.

Mir fehlt das Geld für eine Lebensversicherung = gut
Mir fehlt das Geld für Bundesschatzbriefe = gut
Mir fehlt das Geld für die Riester-Rente = gut

Nächstes Jahr kann ich meine Investment-Fonds verkaufen, da am 31.12.2009 die Bindungsfrist wegen der vermögenswirksamen Leistungen endet. Das bringe ich dann in die Wirtschaft = ich mache ne große Geburtstagsfete davon. Da bekomme ich bis zu 40 %, das bietet keine Bank.

LG

Titel:

Verfasst: 24. Feb 2009, 18:09
von Binö
@Zollwolf
Mal ganz davon abgesehen, würdest du ohnehin nicht in die Riester"Förderung" fallen, da du ja als Beamter Pension empfangen werden würdest, statt Rente!
:shock:

Verfasst: 26. Feb 2009, 12:00
von Zollwolf1960
Hallo,

wer wissen möchte, wie die Finanzkrise wirklich entstanden ist, möge sich das anschauen:

http://www.dokumentarfilm24.de/2009/02/ ... eldsystem/

Es ist erschreckend.

@Binö
Ich kenne mehrere Beamte, die in die Riesterförderung eingezahlt haben.

LG