Seite 2 von 3

Verfasst: 25. Mai 2008, 19:30
von Zollwolf1960
Hallo leonsucher,

wie kommst du denn darauf? Unsere Vorgesetzten stehen auf einem Podest, damit wir -das Fußvolk- sie bewundern und verehren dürfen. Sie kümmern sich rührend um uns, besonders die im Ministerium. Sie sorgen für gerechte Verteilung der Aufgaben, hören sich unsere Sorgen an und achten darauf, dass wir auf keinen Fall einen allzu weiten Weg zum Dienstort haben. Schließlich sind die Treibstoffkosten ziemlich angestiegen. Aber das ist mir egal, denn ich nehme gern 150 km und mehr auf mich, nur damit ich meinem Land dienen kann.

Schönen Tag

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:59
von zolltrottel
@zollwolf.

hallo zollwolf, schön dich im forum wiederzusehen! ist die sperre aufgehoben worden?

Verfasst: 26. Mai 2008, 16:28
von Zollwolf1960
Hallo zolltrottel,

ich schreibe hier von meinem Privatanschluss daheim. Freu mich auch, dich zu lesen.

Nein, die Sperre im dienstl. Forum bleibt bis zum 31.03.2009 bestehen. Ich soll zerknirscht in mich gehen und erkennen, dass ich nur das schreiben darf, was ins Konzept passt.

Ja, ich beuge mich der Gewalt und bereue zutiefst meine Schandtaten. Ich weiß, dass ich gegen das Prinzip verstoßen habe, dass Beamte des mD weder eine eigene Meinung haben dürfen, geschweige denn sie verbreiten. Ich bin dumm und damit muss ich leben. Es ist gut zu wissen, dass die Vorgesetzten uns alle auf den rechten Weg leiten und große Geduld mit uns haben. Vertrauensvoll gebe ich mein Leben in ihre Hände.

Liebe Grüße
Zollwolf, der reuige Sünder

Neue Gehaltstabelle

Verfasst: 27. Mai 2008, 20:13
von Binö
@Zollwolf
Ich hab da mal in meinen Schränken gestöbert...und einen Heiligenschein
gefunden, diesen hab ich frisch poliert und stelle ihn dir gern zur Verfügung! :D

Verfasst: 28. Mai 2008, 19:55
von Zollwolf1960
Liebe Binö,

der Heiligenschein passt perfekt. Danke dir. Meine Kollegen werden wohlwollend nicken, wenn ich ihn im Dienst trage und mein Dienstherr sieht, wie geläutert ich bin.

LG

Verfasst: 28. Mai 2008, 22:35
von EDA
@ Zollwolf:

Du bist sicher sehr einsam.

Verfasst: 28. Mai 2008, 22:50
von Mikesch
Moin Wölfi,
Zollwolf1960 hat geschrieben:Ich soll zerknirscht in mich gehen und erkennen, dass ich nur das schreiben darf, was ins Konzept passt.

Ja, ich beuge mich der Gewalt und bereue zutiefst meine Schandtaten. Ich weiß, dass ich gegen das Prinzip verstoßen habe, dass Beamte des mD weder eine eigene Meinung haben dürfen, geschweige denn sie verbreiten.
Du weißt, ich schätze Dich, aber hier solltest bei aller Kritik, die Du übst, Deine Person mal nicht auslassen ;-)

Das, was zu Deiner Sperre geführt hatte, hatte nichts mit Meinungsäußerung oder -Freiheit zu tun. Denn diese unterliegt hier in DE gewissen Spielregeln. Bei Beleidigungen, Schmähungen und evtl. falschen Tatsachenbehauptungen hört sie auf und das ist auch gut so!
Du kannst froh sein, wenn es nur zu einer Sperre geführt hat.

Auch in anderen Postings hast Du dich manchmal hart an der Grenze befunden ;-)
Ich mag nicht den Zeigefinger heben, nur so als Kollegialen Rat: Beschäftige Dich mal mit dem Thema Meinungsfreiheit, welchen Regeln diese unterliegt und insbesondere der eingeschränkten Meinungsfreiheit für Beamte.

cu,
Mikesch

Verfasst: 29. Mai 2008, 19:00
von Zollwolf1960
Hallo Mikesch,

Beamte sind auch Bürger und sie dürfen eine eigene Meinung haben. Ob sie sie auch kundtun, das ist allein ihre Sache. Das ist es zum Thema gewesen.

Als Zollbeamte haben wir täglich mit Grenzen zu tun, darauf sind wir trainiert. Na ja, ich bin Binnenzöllner, das ist mein Problem.

LG

Verfasst: 29. Mai 2008, 19:22
von Troubleshooter
Also ich finde jetzt gehts schon etwas länger Off Topic und man sollte sich hier wieder dem eigentlichen Thema widmen:

Bundestag beschließt einstimmig die Besoldungsanpassung!!!

http://www.n-tv.de/Nach_Jahren_der_Entb ... 71794.html

http://www.dbb.de/dbb-beamtenbund-2006/3155_3940.php

Titel:

Verfasst: 31. Mai 2008, 13:42
von Binö
@Troubleshooter
So nehmen wir in Demutshaltung die Erhöhung des Saläres an...und huldigen dem Herr und dienen getreulich weiter nach Recht und Gesetz, sowie in Ehr und Glauben!

Verfasst: 31. Mai 2008, 13:59
von Troubleshooter
Genauso wollte ich es ;-)

Titel:

Verfasst: 31. Mai 2008, 20:17
von Binö
@Troubleshooter

Ja Meister :twisted:

Verfasst: 1. Jun 2008, 03:06
von Mikesch
Troubleshooter hat geschrieben:Also ich finde jetzt gehts schon etwas länger Off
Na und, das Thema ist doch abgekocht...
Troubleshooter hat geschrieben:Bundestag beschließt einstimmig die Besoldungsanpassung!!!
Na toll, kann jeder überall nachlesen...
Wo ist die darauf folgende Diskussionsfrage, wir damit noch nicht einmal die Miesen der letzten Jahre eingefahren haben ;-)
Was soll ne Frage nach einer Gehaltsttabelle, um beim Fred zu bleiben...
Sind die Batterien für den Taschenrechner ausgegangen?
Zollwolf1960 hat geschrieben:Beamte sind auch Bürger und sie dürfen eine eigene Meinung haben. Ob sie sie auch kundtun, das ist allein ihre Sache.
Du kapierst es nicht oder willst es nicht kapieren. Wir leben in einem Rechtsstaat!
Ist Dir ja scheinbar egal, denn Du hast ja offensichtlich ne gut gefüllte Portokasse für Anwälte. Jupp, ist Deine Sache Dich zu äußern, aber schmolle nicht herum, wenn Dir Repressalien wiederfahren, wenn Du gegen Grundsätze dieses Rechtsstaates verstößt.
...damit auch für mich Ende der Diskussion.

cu,
Mikesch

Verfasst: 1. Jun 2008, 04:33
von Troubleshooter
@ Mikesch

8)

Verfasst: 18. Sep 2008, 12:31
von EDA
--------------------------------------------------------------------------------
verdi.de :: beamte / Beamtenrecht / Aktueller Stand Dienstrecht Bund

--------------------------------------------------------------------------------
Aktueller Stand Dienstrechtsneuordnungsgesetz Bund
Die Gesetzgebung zum geplanten Dienstrechtsneuordnungsgesetz Bund befindet sich in der entscheidenden Phase. In der Woche vom 15. bis 19. September 2008 werden nach ver.di-Informationen u. a. die Innenpolitiker von CDU/CSU und SPD zusammenkommen, um noch nicht abschließend geklärte Fragen zu erörtern.

Sind die erforderlichen Abstimmungen innerhalb der Regierungskoalition erfolgreich, dann könnte der weitere Zeitplan der Gesetzgebung, wie folgt aussehen:

Beratung im Innenausschuss des Bundestages am 15. Oktober 2008

Lesung im Bundestag am 17. Oktober 2008

Beratung im Bundesrat am 7. November 2008.

Das Gesetz könnte am 1. Januar 2009 in Kraft treten. Die Tabellenreform zum 1. März 2009.

Folgende Änderungs- bzw. Ergänzungsbedarfe werden gesehen:

Dynamisierung der Sonderzahlungen

Erweiterung der Teamprämie

Beschränkung von Führungsfunktionen auf Probe

Sonderregelungen für Soldatinnen und Soldaten

Schnelles Vorrücken für Beamtinnen und Beamte des einfachen Dienstes in den Erfahrungsstufen

Vorruhestand bei den Postnachfolgeunternehmen

ver.di steht mit den Bundestagsfraktionen im Kontakt und wird versuchen, auf die einzelnen Punkten des Gesetzentwurfes weiterhin Einfluss zu nehmen.

Für ver.di sind neben den genannten Sachthemen eine Reihe weiterer Fragen zu klären. Dazu zählt die Gleichbehandlung eingetragener Lebenspartnerschaften mit Eheleuten, der Erhalt der bisherigen Regelaltersgrenze für besonders belastende Berufe, z. B. bei der Feuerwehr und die Trennung der Systeme von Rente und Versorgung.


Wenn das Gesetz erst 2009 in Kraft tritt,
bedeutet das, dass es in diesem Jahr kein Weihnachtsgeld gibt?