Seite 2 von 8

Titel:

Verfasst: 31. Mär 2008, 17:38
von Binö
@KLR-Beauftragter

Stimmt nicht...5. Arbeitstag im Monat...im April wäre das der 7. April also nächste Woche Montag!

Schönen Urlaub!

Verfasst: 31. Mär 2008, 19:39
von leonsucher
Soso, der KLR - Beauftrage ist also im Urlaub, während die Kollegen Hilfe beim Ausfüllen der Bögen benötigen............. :?

Besser ( für die Beurteilung ) wäre es, den Urlaub so zu legen, wie es dem Dienstherren passt und zumindest bei existenziellen Terminen wie Abgabe der KLR persönlich die Vollzähligkeit und Richtigkeit zu überwachen und gegebenfalls Unregelmäßigkeiten ohne Skrupel sofort auf dem Dienstweg zu melden.

Denn wir wissen ja, die Verwaltung steht und fällt mit der KLR, auch wenn über 80 % der ( wahrscheinlich nicht studierten ) Kollegen anderer Meinung sind.

Verfasst: 31. Mär 2008, 20:38
von ZHS
@KLR-Beauftragter
Mach schön das Doofen- und Schmierentheater mit.
Meinen Bogen fülle ich am letzten Werktag des Monats aus, damit du was in den Händen hast, mehr auch nicht.

Ironie ist nicht für alle erkennbar ;-)

Verfasst: 1. Apr 2008, 13:10
von maxg
Wieso springt hier eigentlich jeder auf den übertriebenen / ironischen Beitrag dermaßen auf ?

Sag mal, KLR-B, wie ist denn dein Pseudonym, unter dem du dich sonst einlogst ?

... aber fur gemacht !!!
PS: Geht "vom ZI z.A. zum ZAR in 9 Jahren" überhaupt ?
Beurteilungszeiträume und gewissen Wartezeiten mal vorausgesetzt wird das "technisch" schon schwierig ...

Re: Ironie ist nicht für alle erkennbar ;-)

Verfasst: 2. Apr 2008, 15:32
von KLR-Beauftragter
maxg hat geschrieben:Wieso springt hier eigentlich jeder auf den übertriebenen / ironischen Beitrag dermaßen auf ?

Sag mal, KLR-B, wie ist denn dein Pseudonym, unter dem du dich sonst einlogst ?

... aber fur gemacht !!!
PS: Geht "vom ZI z.A. zum ZAR in 9 Jahren" überhaupt ?
Beurteilungszeiträume und gewissen Wartezeiten mal vorausgesetzt wird das "technisch" schon schwierig ...

Natürlich geht das in 9 Jahren. Man mus nur mit den richtigen Leuten immer am richtigen Ort sein.
Ganz wichtig auch, schleimen und anbiedern.
So ich mus wieder auf meine Liege.
Zumal ich allinclusive habe , von daher ALLES bezahlt.
Das mus ich natürlich nutzen.
Verdiene ja schliesslich nicht so viel Geld. :cry:

Re: Ironie ist nicht für alle erkennbar ;-)

Verfasst: 17. Nov 2008, 16:54
von leonsucher
maxg hat geschrieben: PS: Geht "vom ZI z.A. zum ZAR in 9 Jahren" überhaupt ?
Beurteilungszeiträume und gewissen Wartezeiten mal vorausgesetzt wird das "technisch" schon schwierig ...
Das geht in der Tat und erfordert nur entsprechende Vorbelastung durch Vater / Mutter in früher herausgehobener Amts - Position und entsprechendem Einfluss, denn die Kinder können ja schliesslich biologisch nicht schlechter sein.
Deshalb haben es manche anscheinend in den Genen und landen auf " Empfehlung " über Ministerien nach dieser Zeit schon kurz vor ihrem Endamt, da sie " aus Erfahrung " regelmäßig mit TEH beurteilt werden.

Kandidaten ohne diese Vorzüge haben da gerade mal ihre erste Beförderung hinter sich.

Verfasst: 17. Nov 2008, 18:34
von KLR-Beauftragter
Denkt immer daran !! KLR ist das wichtigste überhaupt !!!! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 17. Nov 2008, 20:19
von Früchtchen
Von der KLR als solcher mag man halten, was man will. Was mich a)erstaunt und b) erschreckt ist, was so alles aus diesen Zahlen gelesen wird.
Damit wird richtig böse Personalverwaltung betrieben. Da muß man dann echt "kreativ" werden, um nicht die eigene AK wegen Punktemangel zu verlieren. Da werden dann auch schon mal für einen Bescheid an 5 verschiedenen Ecken Zahlen geschrieben, weil man rein theoretisch auch 5 Bescheide hätte machen können, wenn man es aufdröselt.

Das Thema wird uns in jeder Dienstberatung vorgebetet. Mit der KLR steht und fällt das Sachgebiet - und jetzt im "Feinkonzept-Fieber" erst recht.
Trotzdem oder gearde deswegen zweifle ich, daß man realistisch daraus irgendwas ziehen kann. Für einen Bescheid brauch ich 10 Min, für den nächsten 4 Std - in der KLR / Pers gibts immer das selbe dafür.
Und wenn ich wegen irgend was Bescheide am Fließband drucke, hab ich nach 1 Woche schon 300 Stunden gearbeitet - Laut Pers...
Und im nächsten Monat stellen die Firmen keine Anträge und ich dreh Däumchen. Kann ich nix für aber für die Zählerei sieht es doof aus, also wird es schöngebastelt...

Ich denke, da wird versucht, auf Teufel komm raus, das Eckige in das Runde zu kriegen. :roll:

Verfasst: 10. Jun 2009, 18:07
von leonsucher
Ein (un)schönes Beispiel für die Auswüchse des Controlling/ KLR/ KLP, hier am Beispiel BA für Arbeit.
Hoffentlich liest Herr Steinbrück mit............... :oops:
Job-Vermittler in den Arbeitsämtern klagen über eine kaum noch zu bewältigende Flut an Daten, die sie erheben müssen. Hauptpersonalrat Eberhard Einsiedler forderte in einem Schreiben den Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, auf: "Es muss Schluss sein mit dem Zahlenfetischismus! Ich bitte Sie dringend, pfeifen Sie Ihre Zahlenknechte zurück." Eine BA-Sprecherin bestätigte den Eingang des Briefes und sagte, über den Aufwand für das Controlling werde schon länger diskutiert. "Es wurde reagiert, es wurde schon eingeschränkt, und es wird intern geprüft, was weiter zurückgefahren werden kann, ohne unsere hohe Transparenz einzuschränken." Quelle: n-tv.de v.10.06.09

Titel:

Verfasst: 10. Jun 2009, 18:16
von Binö
@leonsucher

Oha..deshalb z.Zt. der Streß mit den Zahlen. Ob KLR das richtig wieder gibt, was die Fallzahlen der Pers.PP so anklingen lassen!
Wenn es eine Kennzahl für Kreativität gäbe bei der KLR... Ich würde täglich 2,5h schreiben. :twisted:

Verfasst: 10. Jun 2009, 20:03
von Zollwolf1960
Was bitte ist KLR? Kann mir das mal bitte jemand erklären? :roll:

Titel:

Verfasst: 10. Jun 2009, 20:14
von Binö
@ Zollwolf

KLR bedeutet leider nicht, (K)ann (L)esen (R)echnen; sondern Kosten Leistungs Rechnung... 8)

Verfasst: 11. Jun 2009, 20:28
von Früchtchen
... und auch das ist schon veraltet, weil: wir haben jetzt die KLP.
Kosten Leistung Planung.

Da wird quasi geplant, wieviel Leistung nächsten Herbst anfällt. Ich hoffe nur, unsere Antragsteller richten sich danach, sonst seh ich alt aus...

Was ich persönlich seltsam finde: ich sitze im Monat locker 4-5 Stunden an der Erstellung meiner KLR/KLP und Leistungsmengenerfassung. (Habe in allen Verbrauchsteuerarten überall ein bissel was, das dauert, eh ich das aufgedröselt habe). Aber ausgerechnet diese Zeit darf ich nirgends buchen...
LOL

Titel:

Verfasst: 11. Jun 2009, 21:25
von Binö
@Früchtchen

Für mich hat die KLR/KLP so ein bischen was von der Geschichte Mose...

Damals als er die Gesetzestafeln erhielt...da das etwas länger dauerte, kennen wir ja wurde das Goldene Kalb geschaffen...Aus Wut darüber zerschlug Mose die Tafeln..was blieb das Goldene Kalb!

Es war möglicherweise gewollt etwas effektiver zu Planen um Dienstliche Abläufe zu Optimieren..gut ist ja in Ordnung..aber! Wir sind eine Verwaltung und kein Produzierender Betrieb!

Die KLR/KLP ist das, was die Banken jetzt Neudeutsch Bad-Fonds nennen!

Verfasst: 12. Jun 2009, 08:35
von KLR-Beauftragter
Früchtchen hat geschrieben:... und auch das ist schon veraltet, weil: wir haben jetzt die KLP.
Kosten Leistung Planung. LOL
Ist zwar korrekt mit der KLP, d.h aber nicht das die KLR veraltet ist.
Früchtchen hat geschrieben: Da wird quasi geplant, wieviel Leistung nächsten Herbst anfällt. Ich hoffe nur, unsere Antragsteller richten sich danach, sonst seh ich alt aus...
Ne geplant wird nicht für den nächsten Herbst , sondern für das Jahr 2010.
Früchtchen hat geschrieben: Was ich persönlich seltsam finde: ich sitze im Monat locker 4-5 Stunden an der Erstellung meiner KLR/KLP und Leistungsmengenerfassung. (Habe in allen Verbrauchsteuerarten überall ein bissel was, das dauert, eh ich das aufgedröselt habe). Aber ausgerechnet diese Zeit darf ich nirgends buchen...
LOL
Natürlich darfst du diese Zeit buchen und zwar unter HZ900104.

P.S. Jaja Controlling in der Zollverwaltung ist schon eine feine Sache. :P