Seite 2 von 2

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Verfasst: 10. Aug 2013, 14:57
von Steinbock
Schanze hat geschrieben:Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters und meinen Erkrankungen..
Sagen wir mal so. Wenn Du die 45 überschritten hast, rate ich von einem Wechsel ab.
Denn bei den Alttarifen, wird keine Altersrückstellung bei Versichererwechsel übernommen.
Außerdem gibt es nur noch den Uni-Sex-Tarif - für Männer eine etwa 15 %ige Erhöhung.
Für Frauen etwas günstiger.
Habe da einen Makler der mir zum jetzigen Zeitpunkt die Universa angeboten hat.
Dies wundert mich. Ich würde da eher noch mindestens 6 andere Versicherer vorziehen.

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Verfasst: 22. Aug 2013, 11:08
von Zollorino
Bin erst zuletzt auf das Forum hier gestoßen. Bin noch frisch im Dienste des Zolls und hatte damals auch viel Stress bei der Suche nach einer privaten Krankenversicherung. Leider war das ganze nicht wirklich mein Thema, Versicherungen sind halt nicht wirklich spannend. ;-) Hatte mich mal online ein wenig informiert, bin dann bei einem Makler gelandet. Hab hier ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, so wollte er z.B. die ein oder anderen Gesundheitsfragen unter den Tisch fallen lassen. Hab dann schnell die Finger davon gelassen und mich mal im Bekanntenkreis umgehört wer bisher wo gute Erfahrungen gemacht hab.
Gelandet bin ich bei einem Vertreter einer großen Versicherung der, soweit ich das beurteilen kann, seinen Job sehr gut gemacht hat, mir alles erklärt hat und zuverlässig war. Riesen Erkrankungen hatte ich bisher nicht, aber das was ich eingereicht hatte wurde komplett erstattet.

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Verfasst: 22. Aug 2013, 11:11
von Andreas Hesse
Gesundheitsfragen "weglassen"? Geht ja mal gar nicht.... Rote Karte für den "Herrn"

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Verfasst: 23. Sep 2013, 11:26
von Andreas Hesse
Das wundert mich aber sehr...

Ich lese da auf der Seite (des bekannten Adresshändlers "Finanzen") das der Test für Angestellte gilt. Da ist dann die Concordia immerhin Platz 5 während z.B. die HUK Platz 2 innehat.

Zudem glaube ich nur einer Statistik die ich selbst fälschen durfte. Testate dieser Art bringen nach meiner Erfahrung gar nichts. Sie können unter (vielen) Umständen als Orientierungshilfe gesehen werden, bringen aber für den individuellen Kunden nichts!


Für alle die es nicht wissen: Wer auf einer der zig Seiten des Unternehmens Finanzen seine Daten einträgt, im Glauben einen Vergleich zu erhalten, der irrt. Das Unternehmen vermittelt selbst keine Versicherungen sondern handelt mit Adressen in einer Art Börse. Da werden Adressen von Beamten zum Preis von 70-140,00 verkauft, nicht an einen "Berater" (über deren Qualifikation man durchaus geteilter Meinung sein darf) sondern an mehrere..... Also nicht wundern wenn da 10 Vertreter unterschiedlichtser Unternehmen oder gar des gleichen Anbieters vorstellig werden!

LG

Andreas Hesse

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Verfasst: 23. Sep 2013, 16:38
von Steinbock
MarioMüller hat geschrieben:Die Concordia Krankenversicherung wird zumindest im Test von Finanztest sehr gut bewertet.
Sie belegt sogar unter den Testsiegern den 1. Platz für private Krankenversicherungen für Beamte.
Auf der genannten Internetseite, kann man nur erkennen, dass die Concordia auf dem 1. Platz ausgewiesen wurde.
Warum - keine Ahnung. Leistungen sind auch keine aufgeführt.

Dann vergleichen wir doch einfach einmal den Testsieger von Focus-Money (DBV) mit der Concordia

Wie werden Sehilfen erstattet:
DBV - alle 2 Jahre oder bei Änderung der Sehstärke
bei Einstärken bis zu einem RB von 300 €
bei Mehrstärken bis zu einem RB von 700 €
Ab 6 Dioptrin bzs zu einem RB von 600 bzw. 1.000 €
Die verbleibenden Restkosten (Beihilfe) wird übernommen.

Concordia - 170 € pro Kalenderjahr - darüber hinaus 50 %

Sind Leistungen für ambulante/stationäre Kuren vorgesehen ?
DBV -
ambulante Kuren
Tarif BN1 = 30 x 22 € (innerhalb von 3 Jahren)
Tarif KUR = 2.100 € max. (pro Jahr)

stationäre Kuren
Tarif BN1 = 30 x 35 € (innerhalb von 3 Jahren)
Tarif Kur = 30 x 210 € (pro Jahr)

Concordia -
ambulant = 28 x 75 € (innerhalb von 3 Jahren)
stationär = 28 x 150 € (innerhalb von 3 Jahren)

Leistet der Versicherer im ambulanten Bereich auch über die Höchstsätze (3,5 fach) der Gebührenordnung hinaus ?

DBV - ja bis zum Rechnungsbetrag

Concordia - ja, aber nur bei ambulanter Operation bis zum Rechnungsbetrag (Voraussetzung - Honorarvereinbarung wurde vor Behandlung dem Versicherer vorgelegt)

Leistet der Versicherer im stationären Bereich auch über die Höchstsätze (3,5fach) der Gebührenordnung hinaus.

DBV - ja bis zum Rechnungsbetrag

Concordia - ja, aber nur wenn eine entsprechende Honorarvereinbarung vor Behandlung vorgelegen hat.

Leistungen bei Zahnersatz und Kieferorthopädie ?

DBV
Tarif BZ - entsprechend des versicherten Prozentsatzes
Tarif BN - nach Vorleistung der Beihilfe und Grundtarif zu 100 % erstattungsfähig.

Concordia - entsprechend des versicherten Prozentsatzes
für die Lücke der Beihilfe ist keine Erstattung vorgesehen.

Werden Versicherungsleistungen im Zahnbereich in den ersten Versicherungsjahren vorgesehen ?

DBV - Höchstbeträge sind nicht vorgesehen.

Concordia - Zahnersatz, Kieferorthopädie und Gebissfunktionsprüfung ist gebrenzt auf 1.500 € im 1. VJ. 3000 € im 2. VJ und 4.500 € im 3. VJ.

Leistet der Versicherer im Zahnbereich über die Höchstsätze der Gebührenordnung hinaus.

DBV - ja, bis zum Rechnungsbetrag
Concordia - nein ist auf die Höchstsätze (3,5 f) begrenzt.

Dies ist nur ein kleiner Überblick von Differenzen zwischen 2 Versicherungstarifen.

Auf einer Internetseite kann man viel schreiben, was von anderen nicht überprüft werden kann.

Zu einem Leistungsvergleich gehört grundsätzlich auch die Leistungen niederzuschreiben damit man sich damit auch auseinander setzen kann.

Viele Grüße!
vom Steinbock

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Verfasst: 23. Sep 2013, 17:23
von Andreas Hesse
Ich finde es sehr gut das unser Steinbock sich immer sooooo viel Arbeit macht!

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Verfasst: 11. Feb 2014, 09:26
von marala
Die Beiträge hier sind sehr hilfreich,,,doch der Beitrag von mariomüller ist ziemlich sinnlos....

es waren Erfahrungen gefragt ..es wurde nicht um ein Spam-Link gebeten.....schade das es hier keinem auffällt.


Die Ausarbeitungen von steinbock sind sehr informativ und sehr reichhaltig.

Re: Erfahrungen mit der Concordia Krankenvers. AG??

Verfasst: 12. Feb 2014, 13:53
von Mikesch
marala hat geschrieben:,,,doch der Beitrag von mariomüller ist ziemlich sinnlos....
es waren Erfahrungen gefragt ..es wurde nicht um ein Spam-Link gebeten.....schade das es hier keinem auffällt.
Entsorgt...
Die MODs können nicht immer und überall sein, darum sind wir auch auf die Mithilfe der Nutzer angewiesen ;-)