Seite 2 von 2

Verfasst: 6. Jul 2011, 10:49
von Ratsuchender
ja richtig.

Also ist es letztlich sinnvoll, wenn der Beamte daraus ich nenne es mal "einen persönlichen Vorteil" ziehen kann (Versetzung, Steharbeitsplatz).

Ich denke was man aber nicht verhindern kann ist eine frühzeitige Pensionierung auf Grund häufiger Krankheit (Dienstunfähigkeit)

Verfasst: 7. Jul 2011, 11:22
von Bundesfreiwild
Auf jeden Fall ist man als Gleichgestellter nicht so ohne Weiteres in die DDU zu schicken. Normalerweise muss erstmal ermittelt werden, ob man dem Beamten nicht eine andere Tätigkeit übertragen kann, die in der Belastung anders oder geringer ausfällt.
Die Schwerbehindertenvertretung kann dazu einiges sagen.

Verfasst: 11. Jul 2011, 07:57
von Leasingbeamter
Bundesfreiwild hat geschrieben:Auf jeden Fall ist man als Gleichgestellter nicht so ohne Weiteres in die DDU zu schicken. Normalerweise muss erstmal ermittelt werden, ob man dem Beamten nicht eine andere Tätigkeit übertragen kann, die in der Belastung anders oder geringer ausfällt.
Die Schwerbehindertenvertretung kann dazu einiges sagen.
...gilt dies auch für Beamte die streng auf das sechzigste Lebensjahr gehen :?: Rechnet sich das noch für den Arbeitgeber (wie T, DP AG usw. :?:

Verfasst: 11. Jul 2011, 11:43
von Roland64
Moin,

ob sich das rechnet oder nicht ist doch egal.

Wir sollen doch grundsätzlich bis zum 67. Lebensjahr arbeiten, es sind in Deinem Fall ja noch 7 Jahre bis dahin.

Also erst mal abwarten, welche "Angebote" von Seiten des DH auflaufen.
Die Zeit arbeitet doch für und nicht gegen Dich.

Verfasst: 27. Jul 2011, 21:55
von Anton
@deFrauBeckham

Gibt es von Ihnen schon Neuigkeiten? Würde mich brennend interessieren.

Neuigkeiten

Verfasst: 28. Jul 2011, 17:18
von defraubeckham
Hallo Anton,

meine Bearbeiterin bei der ARGE ist sehr sehr gewissenhaft :(
Ich habe vor einiger Zeit noch einige Angaben ergänzen müssen und jetzt brauche ich noch etwas von meinem Neurologen....
Dieser Termin ist Anfang August und bis dahin liegt es auch bei der Arge auf Wiedervorlage....
Hoffe sehr das ich eine Gleichstellung bekomme :)
Drück mir die Daumen.

Verfasst: 28. Jul 2011, 20:58
von Anton
Drück Ihnen den Daumen, denn beide Daumen bringen Unglück. ;-)

Bei mir könnte sie die selbe Situation anbahnen.
Ohne 50% oder Gleichstellung würde mir wahrscheinlich das Beamtenverhältnis auf Probe verwehrt.

Hab gelesen, dass die Agenturen sehr unterschiedlich reagieren.

Gleichstellung

Verfasst: 16. Aug 2011, 12:50
von defraubeckham
Hallo Zusammen,

hatte Anfang August einen Termin bei meinem Arzt und der hat auch noch mal etwas ausführliches Attest für die ARGE geschrieben.

Hoffe mal das das jetzt ausreicht um eine Gleichstellung zu bekommen.

Drückt mir den Daumen! Denke bis Ende diesen Monats weiß ich mehr....

Momentan bin ich auch leider leider wieder erkrankt....
Bin dieses Jahr bereits am Anfang direkt ausgefallen und war bis Mitte März krank - habe dann erfolgreich eine Wiedereingliederung gemacht - und jetzt ......
LG
defraubeckham :)

30% Behinderung

Verfasst: 13. Sep 2011, 13:01
von defraubeckham
Leider leider gibt es noch nichts neues....
Ob das jetzt ein gutes Zeichen ist????

geschafft :-))

Verfasst: 28. Sep 2011, 13:12
von defraubeckham
Hallo Ihr Lieben,

es ist geschafft - meine Gleichstellung ist durch, freu :-))

Habe schon nicht mehr dran geglaubt und jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen.

Ich muss doch jetzt sicher meinem Vorgesetzten und ans PST eine Kopie senden oder das Orginal an einen von beiden?????

Eine glückliche und vor Freude in die Luft springende :D
defraubeckham

Verfasst: 28. Sep 2011, 19:31
von Cevorion
Super!
Das freut mich! Bild
Herzlichen Glückwunsch!

Verfasst: 28. Sep 2011, 22:38
von Anton
Herzlichen Glückwunsch.
Auf diese Nachricht habe ich gewartet, denn anscheinend ist es doch möglich als Beamter eine Gleichstellung zu bekommen.

Sehr oft liest man, dass dies aufgrund der Unkündbarkeit nicht möglich sei.

Danke

Verfasst: 29. Sep 2011, 07:58
von defraubeckham
Danke für eure Glückwünsche!

Jetzt ist es geschafft und ich bin happy.
War nicht so leicht die Dame beim Arbeitsamt zu überzeugen das auch Beamte obwohl ünkündbar eine Gleichstellung brauchen.

:) :) :) :) :) :)

Verfasst: 29. Sep 2011, 23:40
von Bundesfreiwild
Eigentlich interessiert es nur den Schwerbehindertenvertreter, der dann auch bei allen Fällen eingebunden werden kann. Und den würde ich mal fragen, was man mit den Gleichstellungsbescheid am Besten anstellt.

Es macht natürlich auch Sinn den Arbeitgeber zu informieren (Ressortleiter und PST), wenn man schon absehen kann, dass es wegen Krankheit zu irgendwelchen Maßnahmen kommt (Amtsarzt, BEM-Gespräche) oder man irgendwelche Dinge am Arbeitsplatz geändert bekommen möchte, DAMIT man nicht mehr dauernd krank wird.