Seite 2 von 2

Re: Frühpension, Mindestversorgung, PKV etc. Danke an Alle :)

Verfasst: 17. Feb 2022, 15:43
von bigstrolch
das ist ja sehr interessant zu wissen, macht ne Menge Geld aus, wenn man sogar weniger als die Hälfte zahlt, schließlich ist das Ruhegehalt ja auch deutlich geringer. Mit dem Beihilfeergänzungstarif hat es aber nichts zu tun oder?
Also der Beihilfeergänzungstarif soll ja eigentlich dafür sorgen, dass die Krankenkasse Kosten übernimmt, welche sie selbst anerkannt hat, aber die die Beihilfestelle nicht anerkennen will. Diese Differenz übernimmt dann die Krankenkasse. So wurde mir das von meiner PKV seinerzeit erklärt.

Warum der Beitrag der PKV bei einem Leistungsrückgang von 50% auf 30% auf weniger als die Hälfte sinkt, kann ich nicht näher erklären. Ich muss dazu glauben, was mir der Vertreter sagte: Man kann das nicht 1:1 mit mathematischer Prozentrechnung berechnen, es gelten andere Grundsätze für die Höhe des Beitrags, wenn man in Pension ist und nur noch 30% PKV braucht.

Re: Frühpension, Mindestversorgung, PKV etc. Danke an Alle :)

Verfasst: 21. Feb 2022, 07:36
von M240i
das ist ja sehr interessant zu wissen, macht ne Menge Geld aus, wenn man sogar weniger als die Hälfte zahlt, schließlich ist das Ruhegehalt ja auch deutlich geringer. Mit dem Beihilfeergänzungstarif hat es aber nichts zu tun oder?
[/quote]

Das mit der Hälfte an PKV kannst du vergessen! Deine PKV ist das egal ob du jetzt weniger Geld hast!
Seit zwei Jahren bin ich in der Frühpension! Habe 33 Jahre 50/50 gehabt! Letzter PKV Beitrag war 345,60€. Heutiger PKV 50/30 Beitrag 256,60€ . Gegenüber letztem Jahr 6,60€ mehr!
Es kommt immer darauf an was man alles versichert hat. Ich habe einige Sachen von PKV rausgenommen!
Zur Feststellung wieviel man in der Pension bekommt, das zuständige Versorgungsamt anrufen. Und sagen man braucht eine Berechnung wenn ich heute in die Pension gehen würde. Hat bei mir 3 Monate gedauert.

Re: Frühpension, Mindestversorgung, PKV etc. Danke an Alle :)

Verfasst: 21. Feb 2022, 10:49
von Allium
M240i hat geschrieben: 21. Feb 2022, 07:36
Das mit der Hälfte an PKV kannst du vergessen! Deine PKV ist das egal ob du jetzt weniger Geld hast!
Seit zwei Jahren bin ich in der Frühpension! Habe 33 Jahre 50/50 gehabt! Letzter PKV Beitrag war 345,60€. Heutiger PKV 50/30 Beitrag 256,60€ . Gegenüber letztem Jahr 6,60€ mehr!
Es kommt immer darauf an was man alles versichert hat. Ich habe einige Sachen von PKV rausgenommen!
Zur Feststellung wieviel man in der Pension bekommt, das zuständige Versorgungsamt anrufen. Und sagen man braucht eine Berechnung wenn ich heute in die Pension gehen würde. Hat bei mir 3 Monate gedauert.
du hast eindeutig recht, ich habe meine PKV angerufen und nachgefragt, im Fall von DDu wäre es bei mir auch trotzdem noch mehr als die Hälfte! Also ich liege sehr ähnlich wie bei dir bei 240 Euro Beitrag im DDU Fall, zahle bislang 326 Euro. Man kann Leistungen rausnehmen, aber dann heißt es auch Verzicht auf einiges.

Re: Frühpension, Mindestversorgung, PKV etc. Danke an Alle :)

Verfasst: 21. Feb 2022, 12:43
von Gertrud1927
Hallo.
Ich denke der Beitrag setzt sich wie folgt zusammen. Hab mal versucht. Ich hoffe ich bin nicht ganz daneben.
1 Verwaltungskosten-- 2 Alterungssicherung--- 3 Risiko für Leistungen im aktuellen Beihilfesatz.
Wenn beim Risiko sich etwas ändert bleiben die ersten beiden Positionen doch gleich.
Also Dein Bsp bei 20% weniger Risiko sind 86 € weniger beim Risikoanteil.
Rechnung: bei 10% Risiko 43€,für 50% Risiko 215€,für 30% Risiko 129€.
Beitrag für 50% 326€ = 215€ Ris + 111€ für Pos 1. und 2.
Beitrag für 30% 240€ = 129€ Ris + 111€ für Pos 1. und 2.