Seite 2 von 11

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 16. Feb 2022, 15:25
von Gelihh
Nee. noch nix gehört.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 16. Feb 2022, 16:20
von Xoxoxo
Gelihh hat geschrieben: 16. Feb 2022, 15:25 Nee. noch nix gehört.
Eine Reaktivierung halte ich für äußerst unwahrscheinlich in deinem Fall. 16 Jahre raus und vor Allem dein Alter mit über 60 Jahren.
Ich habe in letzter Zeit ein wenig die rechtliche Seite "studiert" und kann das nur darin erklären, dass der AG verpflichtet ist, regelmäßig nachzufragen. Nachfragen und Reaktivierung sind aber 2 paar verschiedene Schuhe. Früher gab es die Grenze von 55 Jahren, wurde aber deshalb abgeschafft, damit der Anreiz verschwindet, dass Beamte in diesem Alter sich "absichtlich" Frühpensionieren lassen und niemand (der AG) nichts dagegen machen kann. In der Praxis werden finden bei solchen Sachverhalten i.d.R. keine Reaktivierungen statt. Der Aufwand/Risiko/Kosten stehen meistens in keinem Zusammenhang mit dem Ertrag. Daher kann man das alles entspannt betrachten. Des Weiteren schreiben AG noch Frühpensionäre an, da man als Pensionär nach 5 bzw. 10 Jahren (Je nach Bundesland) keinen rechtlichen Anspruch mehr hat, sich reaktivieren zu lassen, selbst wenn man es wollte.
Schreibt der AG einen an und ist Fit und möchte Arbeiten, ist mit Minimalaufwand ein (gewillter und somit hoffentlich ein guter Beamter aus Sicht des AG im Dienst zurück.) Reicht ja, dass man vielleicht 100 Briefe verschickt und dadurch z.B. 1-2 Leute wieder zurück gewinnt.

LG

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 16. Feb 2022, 22:26
von Gelihh
Du schreibst es, regelmäßig nachzufragen aber ich glaube 15 jahre sich nicht zu melden und dann, finde ich echt hirnlos. Bin echt gespannt ob die nur hören wollen ja ich will oder mit meinem ich will nicht glücklich sind.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 4. Mär 2022, 14:06
von Gelihh
So, nun habe ich heute den Untersuchungstermin am 30.03.2022 bekommen. Da bin ich im Urlaub. Es stand zwar bei der Stellungnahme, das man Urlaub angeben sollte aber das war unter dem Punkt: ich stelle Antrag auf Reaktivierung und somit habe ich den Urlaub, der seit 2019 gebucht ist und durch Corona immer verschoben werden musste, nicht angegeben. Blöd von mir aber nützt ja nun nichts.

Ehrlich gesagt halte ich das Ganze immer noch für einen schlechten Scherz. Aber was solls.

LG

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 4. Mär 2022, 19:14
von Linus
Hallo Gelihh,

das ist wirklich ein „schlechter Scherz“.
Grade in Anbetracht des Alters, der Dauer der DDU, und Deines Antwortschreibens.

Unglaublich. Nach wie vor verstehe ich nicht, dass man ab 55 gehen kann, und auf der anderen Seite Leute überprüft, die älter als 55 sind und definitiv keine Reaktivierung schaffen würden.

Gesetzliche Vorgaben hin oder her, den Sinn in Deinem Fall, sehe und verstehe ich nicht.

Genieße trotzdem Deinen Urlaub, soweit das möglich ist. An eine Reaktivierung glaube ich nach wie vor nicht, aber verstehen muss man das Ganze eben auch nicht.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 4. Mär 2022, 19:36
von Dienstunfall_L
Gelihh hat geschrieben: 4. Mär 2022, 14:06 So, nun habe ich heute den Untersuchungstermin am 30.03.2022 bekommen. Da bin ich im Urlaub. … und somit habe ich den Urlaub, der seit 2019 gebucht ist und durch Corona immer verschoben werden musste, nicht angegeben. Blöd von mir aber nützt ja nun nichts.
Du kannst hinschreiben, dass du um Terminverschiebung wegen gebuchter Urlaubsreise bittest. Als Pensionär musst du nicht auf Abruf bereit stehen für die Untersuchung.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 5. Mär 2022, 09:19
von Gelihh
Danke Euch Zweien, ich glaube auch nicht an eine Reaktivierung und denke auch, dasss sie einfach ihrer Verpflichtung nachgehen. Werde am Montag erstmal dort anrufen wegen der Terminverschiebung. Fakt ist aber, die haben mir mal wieder gründlich die Laune versaut übers Wochenende. Für Euch ein schönes Wochenende. Natürlich halt ich Euch auf dem laufenden.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 16. Mär 2022, 09:24
von Gelihh
So, nun habe ich einen neuen Termin Ende April. Werde dann wieder berichten.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 17. Mär 2022, 15:19
von Gelihh
Vermutlich ist es so. Daher hätte man sich den Streß auch sparen können.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 17. Mär 2022, 19:57
von Linus
Gelihh hat geschrieben: 17. Mär 2022, 15:19 Vermutlich ist es so. Daher hätte man sich den Streß auch sparen können.
Hallo Gelihh,

danke, dass Du uns auf dem Laufenden hältst.

Den ganzen Stress hätte man beiden Seiten ersparen können.
Wie weit hast Du es zum Gutachter ?

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 18. Mär 2022, 12:08
von Gelihh
Nicht so weit, 1/2 Stunde mit dem Auto von hier.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 30. Mär 2022, 18:43
von Possi
Laut dem Haushaltsplan des Bundes 2022 sind letztes Jahr 18 Reaktivierungen bei allen Bundesbehörden vorgenommen worden. Und es ist hier noch nicht mal ersichtlich, ob das nicht auf Wunsch des Beamten passierte.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 2. Apr 2022, 15:22
von ER04-20
Hallo Gelihh,
meine Erfahrung bei der DDU Untersuch war, dass meine untersuchende Ärztin sehr freundlich war und mein Krankheitsbild eher aus dem persönlichen Gespräch erfahren wollte. Die medizinische Aktenlage war klar.
Ich will damit nur sagen, dass es nicht unbedingt auf Arztbriefe ankommt. Wenn Dein Arzt, den Du vor 16 Jahren hattest noch praktiziert, so würde ich mit Ihm sprechen, die vorhandenen Unterlagen mit unveränderter Diagnose zum Untersuchungstermin mitnehmen. Das reicht aus.

Man will niemanden reaktivieren! Nur müssen formal die Untersuchungen gemacht werden.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 3. Apr 2022, 16:09
von Gelihh
Beddauerlicherweise praktiziert er schon lange nicht mehr, weshalb ich h auch nicht mehr in Behandlung bin. Es ging mir ja auch soweit gut. Seit dieser Sache habe ich leider wieder extreme Schlafstörungen und Migräneanfälle. Bin froh wenn ich es hinter mir habe.

Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme

Verfasst: 3. Apr 2022, 16:09
von Gelihh
Beddauerlicherweise praktiziert er schon lange nicht mehr, weshalb ich h auch nicht mehr in Behandlung bin. Es ging mir ja auch soweit gut. Seit dieser Sache habe ich leider wieder extreme Schlafstörungen und Migräneanfälle. Bin froh wenn ich es hinter mir habe.