Seite 2 von 2

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 21. Mai 2021, 21:44
von Possi
Am 10.06. ist die 2. und 3. Lesung im Bundestag mit den bereits bekannten Informationen.

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 21. Mai 2021, 22:45
von Herm
Bundesanstalt Post-Telelom: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz

Die Abschlagszahlungen sind ab dem Monat Juni 2021 vorgesehen und stehen ausdrücklich unter dem Vorbehalt der späteren gesetzlichen Regelung. Ebenso wird dann die Nachzahlung für April und Mai 2021 geleistet. Für verstorbene Versorgungsempfängerinnen und -empfänger dürfen keine Abschlagszahlungen geleistet werden.

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 28. Mai 2021, 13:36
von Andi12
Habe gestern meine Bezügemitteilung bekommen, das Geld ist drauf.... viel ist es aber nicht.

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 28. Mai 2021, 13:52
von Postdino
Nach Abzug der Pflegeversicherung hat man weniger in der Tasche 🙈

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 28. Mai 2021, 19:19
von sailor
Postdino hat geschrieben: 28. Mai 2021, 13:52 Nach Abzug der Pflegeversicherung hat man weniger in der Tasche 🙈
Seltsam, bei mir nicht.

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 28. Mai 2021, 22:58
von StaatsdienerNr1
sailor hat geschrieben: 28. Mai 2021, 19:19
Postdino hat geschrieben: 28. Mai 2021, 13:52 Nach Abzug der Pflegeversicherung hat man weniger in der Tasche 🙈
Seltsam, bei mir nicht.
Seltsam, bei mir schon.

Zuvor 255 € inkl Pflegeversicherung gezahlt. Dann wurde der Betrag für die Krankenversicherung auf 283€ erhöht, einen Monat später wurde die Pflegeversicherung um 12€ erhöht. Insgesamt 40€ weniger im Portemonnaie. Im
Besten Fall verdiene ich jetzt genauso viel wie vor der Tariferhöhung- schlau gemacht PKV.

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 6. Jun 2021, 11:16
von Mr. Green
Zu dumm, dass Klatschen nicht reicht und Gesundheitsfürsorge tatsächlich Geld kostet. Haben wir das nicht alle gewollt?

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 6. Jun 2021, 13:35
von StaatsdienerNr1
Mr. Green hat geschrieben: 6. Jun 2021, 11:16 Zu dumm, dass Klatschen nicht reicht und Gesundheitsfürsorge tatsächlich Geld kostet. Haben wir das nicht alle gewollt?
Zu dumm, dass hier gesundheitliche Dienstleistungen allesamt privatisiert werden, sodass die Behandlung eines Patienten oder die Pflege in erster Linie rentabel sein muss und im zweiten Schritt gut...

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 11. Jun 2021, 22:57
von Acta
Der Bundestag hat heute das im Betreff genannte Gesetz beschlossen.

Quelle: https://www.vbob.de/aktuelles/news/bund ... erhoehung/

Re: Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 (BBVAnpG 2021/2022)

Verfasst: 29. Jun 2021, 14:02
von Altlast
Welche verfassungsrechtlichen Gründe hindern den Gesetzgeber konkret daran die 50€ Mindesterhöhung des Tarifabschlusses auf die Beamtenbesoldung zu übernehmen? Die Besoldungstabellen könnten doch dementsprechend mathematisch angepasst werden.