Seite 72 von 82

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 23. Jun 2019, 15:30
von DHLer
Stimmt, die Bahn beteiligt sich nicht. War ja auch nur die Frage nach Post, bzw. der Rechtsgrundlage. :roll:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 23. Jun 2019, 20:41
von RevNick
Laut dem zu berücksichtigen Gesetz gilt es für alle Postnachfolgeunternehmen - dazu gehört auch die Bahn.
Wenn die Bahn es aber nicht aktiv anbietet, kann der Beamte auch nichts einfordern - es bleibt jedem Dienstherrn überlassen, ob dieser den ER anbietet.
Das Gesetz ist keine Muss-Vorgabe sondern eine Grundlage für eine Regelung und somit eine sogenannten Kann-Umsetzung mit der Beachtung der Rahmenbedingungen und Einhaltung - aber nur wenn der ER aktiv angeboten wird. Der Dienstherr muss sich daher nur an das Gesetz halten, wenn er einen ER anbietet. Wenn die Bahn das nicht anbietet, ist es halt Pech für die Beamten bei der Bahn !

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 25. Jun 2019, 06:47
von AndyO
RevNick hat geschrieben: 23. Jun 2019, 20:41 Der Dienstherr muss sich daher nur an das Gesetz halten, wenn er einen ER anbietet. Wenn die Bahn das nicht anbietet, ist es halt Pech für die Beamten bei der Bahn !
hierfür kann man sich bei der EVG bedanken. Die hat sich nie dafür stark gemacht, ihren Beschäftigten diese Option zu bieten. Und so brechen die ganzen A8 unter Wechselschicht irgendwann vorzeitig zusammen und nehmen eine Pension etwas über der Mindestversorgung. Für mich unverständlich, wieso das zu keinem Aufstand der Beamten bei der Deutschen Bahn geführt hat. Na ja, bald sind dort alle Beamte abgewickelt und die Angestellten dürfen sich mit den tollen Arbeitsplatzbedingungen für noch weniger Geld/Rente rumschlagen.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 25. Jun 2019, 08:46
von Siggi09
AndyO hat geschrieben: 25. Jun 2019, 06:47 ... hierfür kann man sich bei der EVG bedanken. Die hat sich nie dafür stark gemacht,
Eine Gewerkschaft muss an ALLE Beschäftigten denken und wenn die Beamten absehbar nicht ersetzt werden, die Arbeit nicht weniger wird und damit die Belastung der "restlichen" Beschäftigten noch größer wird, kann sich eine Gewerkschaft dafür nicht stark machen. Zumal sie ja weiterhin für die übrig gebliebenen Beschäftigten verantwortlich bleibt, nicht aber für die dann pensionierten Beamten.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 25. Jun 2019, 08:59
von Jomoll
Hallo Siggi09,
ist das jetzt die Ernst ?
Es gibt noch sehr sehr viele Beamte bei der Bahn und für die sollte man sich schon einsetzen. Nur weil in 10 oder mehr Jahren vielleicht die Beamten weniger sind oder nicht mehr da sind, darf man doch heute nicht sagen, um die kümmere ich mich nicht mehr.
Was passiert, wenn die Beschäftigten nicht wert geschätzt sind, zeigt sich immer wieder bei der Bahn. Da fallen ein paar Beamte krankheitsbedingt an Stellwerken oder als Lokführer aus, und schon bricht ein ganzer Knotenpunkt zusammen !

Dank Verdi wird bei der Bahn (übrigens bei der Post und Telekom auch) eine Klientelpolitik der Unternehmen in deren Sinne geführt. Was meinst Du eigentlich, warum so wenig Beamte nicht bei Verdi sind und warum die Bahn, Telekom und Post so gerade mit den Beamten umspringen kann ?

Ich denke, dass man mit solchen Aussage wieder nur die Kluft zwischen Beamten und Angestellten vergrößert und das kann nur im Sinne der Dienstherrn sein. Schade, aber solche Aussagen sind leider nur traurig und zeigen einmal mehr, dass manche bei ALLE Beschäftigten doch nur einen Teil meinen. Vermutlich sich selber am Meisten !
Und sich dann aber beschweren, wenn die Beamten nicht mehr da sind und sich die "Privatunternehmen" die Leute von der Straße suchen. Hauptsache billig, schnell ausgebildet und dann als Lokführer auf die Kunden lassen :mrgreen:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 25. Jun 2019, 09:35
von Telemichi
Ich habe gelesen, dass die Bahn einen grossen Personalbedarf hat, nehmen die auch Telekom Beamte?

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 25. Jun 2019, 14:09
von Cyber
wenn du eine Ausbildung als TF hast und Schichtdienst tauglich bist nimmt dich jedes Bahnunternehmen in Deutschland mit Kusshand.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 25. Jun 2019, 17:08
von watschenmann
Auch bei der Bahn sind Beamte unerwünscht.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 25. Jun 2019, 19:49
von Jomoll
Hallo,
wer will den freiwillig zur Bahn wechseln. Ich möchte jetzt nicht überheblich sein, aber das Chaos (verursacht durch Einsparungen ala Mehdorn) dort will doch keiner von der Telekom oder Post miterleben. Wenn man einen (Staats)-Betrieb kaputtgespart hat und dann drauf hofft, dass die Verkehrsminister .......

Parteipolitisches Geblubber ohne Sachbezug gelöscht. mod

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 26. Jun 2019, 08:15
von Postlerin
watschenmann hat geschrieben: 25. Jun 2019, 17:08 Auch bei der Bahn sind Beamte unerwünscht.
[/quote

Das ist doch viel zu pauschaliert.

Bei uns im Norden wird nach Lokführern gesucht, da könnte man mit viel Eigeninitiative sicherlich auch eine entsprechende Ausbildung machen und sich abordnen lassen.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 26. Jun 2019, 11:49
von RevNick
Jedes Postnachfolgeunternehmen ist für seine Regelung selber verantwortlich. Sei es für die altersbedingten Teilzeit- und sonstige Modell und schon einmal ganz für die Vorgaben und Umsetzung des ER.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 29. Jun 2019, 23:24
von Tryffa
Narürlich gelten die Regeln des ER auch für Beamte bei der Post. Die Post AG hat sich anfangs nur geziert und erst einmal (kurzfristig) nicht mitgemacht.

Im letzten Sommer konnte man sich "bewerben", wenn man den Jahrgängen 63/64 angehört. Ich selbst bin seit Februar pensioniert. Dank meines minderjährigen Sohnes ohne Bufdi oder 1000 Stunden.

Soweit ich das noch mitkriege, ist bislang noch nichts für 2020 und den Jahrgang 65 verkündet worden.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 1. Jul 2019, 10:11
von aquaplex
Bei den Antragstellern (Betrieblern) der gelben Post kam letzte Woche ein Infoschreiben zum ER ab dem 01.09.2019. Sollen um die 400 Zusagen sein. 10 Tage EU wurden auch schon bei OPEN gestrichen.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 3. Jul 2019, 19:22
von MadHeart
Hallo.
Ich bin im ER und im zweiten Monat meines BFD-Jobs. Heute wurde mir von der Einrichtung bei der ich bin zum 31.07.2019 gekündigt. Da ich noch in der Probezeit bin ohne Angaben von Gründen. Auch auf Nachfrage wurde mir keine Begründung genannt. Nun bin ich ratlos. Was bedeutet das? Kein Job beim BFD mehr? Auch bei anderen Einrichtungen nicht? Kennt jemand solch einen Fall wie den Meinigen?
Schönen Gruß

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Verfasst: 3. Jul 2019, 19:47
von MadHeart
Ich hoffe, dass ich noch einen anderen BFD-Jon bekommen kann. Weil die Kündigung hier letztendlich vom Bundesamt ausgesprochen wird. Und dann sollen die mich wieder einstellen?