Hallo "ILO_29",
dass Gerichte zu Vergleichen neigen, oder sie sogar forcieren, ist zutiefst menschlich!
Denn eines sollte man auch als Betroffener immer beachten: Dies ist für beide Seiten, zuallererst aber für das Gericht, mit wesentlich weniger Arbeit verbunden!
Wenn man als Kläger mit einem Vergleich jedoch nicht leben möchte, oder gar leben kann, dann muss die Klage eben durchgezogen werden!
Manchmal hapert es aber AUCH an den Darstellungen des eigenen Anwalts, der ebenfalls versucht ist, Dir den Ausgang des Verfahrens (Vergleich) schmackhaft zu machen.
Dann - und nur dann - bist Du als Kläger wirklich gefragt! Dann heißt es nämlich, dem eigenen Anwalt die Grenzen, UND die richtige Richtung aufzuzeigen! Wer sich mit der Materie nicht beschäftigt, oder meint, er dürfe alles seinem Anwalt, der T und der Gerichtsbarkeit überlassen, der täuscht sich halt manchmal, und es kann ein böses Erwachen geben.
Das allerdings kann beileibe nicht jeder, und deshalb ist es mit "verrückten Lösungsmöglichkeiten" auch nicht getan! Es gilt hier ganz besonders, dass Bildung entscheidend sein kann (falls der Anwalt nicht eine Koryphäe auf seinem Gebiet ist). Bildung ist hier allerdings im Sinne von: Studium der Möglichkeiten gemeint - und das Beharren, trotz Widerständen aus allen Richtungen, trotzdem auf dem richtigen Wege zu sein, und zu bleiben!
Warum nur gibt es so wenige "echte" Kläger? Weil sich die Masse einfach nicht traut! Und warum traut sich die Masse nicht? Weil sie einfach zu wenig Ahnung hat, oder haben will! Natürlich ist es wesentlich einfacher, jemand damit zu betrauen, und das Ganze dann "laufen" zu lassen, aber es ist fatal, sich nach dem "ersten Schritt" nicht mehr selbst mit der Sache auseinanderzusetzen!
Wir haben uns hier (und in anderen Foren) den Mund schon "fusselig" geredet, es scheint einfach nicht zu fruchten! (Vermutlich liegt es auch daran, dass es einfach zu viele Ignoranten gibt!) Statt dessen lamentieren die meisten hier wirklich nur herum, dass ihnen, oh Schreck, und "ganz plötzlich", VCS droht! Zu Recht, wie ich finde, denn klagst Du, und ziehst es durch, ist VCS überhaupt kein Thema mehr, ganz im Gegenteil! Dass es auf der anderen Seite für die Kläger aber auch keinen "echten" Dienstposten IM Konzern gibt, kann man da wiederum gern verschmerzen! Es ist irgendwann nur eine Frage der Perspektive! Wenn die T allen Ernstes meint, sie könne die Kläger bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu 100% besolden, obwohl sie nicht wieder in den Konzern dürfen, bitte sehr: DAS ist doch nun wirklich ein Zustand, der hinnehmbar ist! Da klage ich doch jedes Mal erneut gegen einen hanebüchenen Zuweisungsversuch, oder ziehe mich, falls es ´mal nicht sofort klappt, auf andere Dinge zurück! DDU ist nämlich alles, aber in diesem Zusammenhang absolut kein Thema! Selbst auf die Gefahr hin, dass man vielleicht als psychisch angeknackst angesehen wird (warum auch immer

): Wenn beim Gespräch mit den BAD-Ärzten der Hinweis fällt, dass man selbstverständlich gerne arbeiten will, aber die T einen, trotz der GEWONNENEN Klagen erst gar nicht mehr läßt, und Knüppel ohne Ende zwischen die Beine wirft (Aufzählung der geführten Verfahren allein reicht in der Regel schon aus), dann sind das nichts anderes, als KLEINE Mühen, die man auf sich nehmen muss! Den Termin wahrnehmen, und mit einem anschließenden Einkaufsbummel am jeweiligen Standort des BAD kombinieren, und Du kannst die Reisekosten gleich wieder verjubeln...
ICH verstehe immer noch nicht, warum HEUTE noch (nach mehr als 10 Jahren PSA, VIVENTO, und PBM-NL), die Leute immer noch so erschreckend uninformiert (oder dumm) sind, oder die Köpfe gleich reihenweise in den Sand stecken! Es gibt so viel kreatives zu tun, oder man kann seiner sozialen Ader nachgehen, wie es beliebt! Es ist nur ein wenig Phantasie gefragt.
Wer das aber alles gar nicht möchte, wer meint sich von einem Arbeitgeber, der Gestze ignoriert und bricht, der (Grund-)Rechte mit Füßen tritt, der aktiv bosst, und Leute in Krankheit und DDU treibt, der möge sich doch bitte mit seinen Kommentaren hier ein wenig zurückhalten, oder gleich die DDU anpeilen! DAS ist es, was der feine Arbeitgeber "mit Dienstherrenbefugnis" will! Leute, die sich durch Alles und Jedes erschrecken lassen, kommen ihm dabei natürlich gerade recht! Sollen sie doch! Jedem das Seine...