1. War die Untersuchung beim Amtsarzt eine sozialmedizinische Untersuchung zur Prüfung der Dienst(un)fähigkeit?
2. Hast du vom Dienstherren schriftlich, dass du dienstfähig bist und das Verfahren angeschlossen ist.
3. Wieviel Monate sind vom Gutachten bis zur Nachfrage verstrichen?
Untersuchungsauftrag AmtsarztModerator: Moderatoren
Re: Untersuchungsauftrag AmtsarztOk, danke für die Antwort. Dann meine Meinung ohne Anspruch auf Rechtsicherheit:
Nach 9 Monaten kann aus meiner Sicht kein Gutachten ohne eine erneute persönliche Untersuchung erstellt werden. Denn denn Leistungsvermögen kann ja nach 9 Monaten ganz anders aussehen, als bei der Ursprungsuntersuchung. Ich würde den Dienstherren anschreiben, dass du das Vorgehen nicht akzeptierst.
Re: Untersuchungsauftrag AmtsarztDa kann ich dir nur raten, dich fachanwaltich beraten zu lassen.
Re: Untersuchungsauftrag AmtsarztWenn es für den Beamten existenzbedrohend ist und er glaubt, sein Dienstherr handele rechtswidrig wird er wohl übel die lahme Ecke verlassen müssen.
Re: Untersuchungsauftrag AmtsarztDann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich habe meine Meinung zu deinen Fragen geäußert. Da deine weiteren Beiträge meine Ratschläge in Frage stellen, haben sie dir ohl nicht geholfen. Also bin ich raus. Vielleicht haben ja andere bessere Ratschläge für dich.
Ich frage mich nur, warum du ünerhaupt eine Frage einstellst, wenn du deine Antworten offensichtlich schon selber kennst.
Re: Untersuchungsauftrag AmtsarztDann schreib bitte das nächste mal, dass es nicht um dich geht.
Aber ES ist halt wie immer.
Re: Untersuchungsauftrag Amtsarztsehr suspekt diese Aussagen,da kann man wohl nicht helfen...
![]()
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebniss : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ?...
|
|