Steuererklärung
SteuererklärungHallo zusammen,
hoffe, dass ich die Frage in Off Topic stellen kann. Habe gestern meine Steuererklärung für 2017 zurück erhalten und wieder eine Nachzahlung erhalten. Seit ich meine Mindestpension erhalte und nebenbei arbeiten gehe, habe ich jedes Jahr eine Nachzahlung, statt einer Erstattung. Diese Jahr trotz Kindergartengebühren und Essensgeld, Rund 3000 € Handwerkerleistungen, einem Fernstudium das ich abgesetzt habe und meinen 50% Schwerbehindertenausweis. Der Nebenjob wird mit Steuerklasse 6 besteuert. Da fragt man sich, mache ich was falsch, oder die Finanzbeamten, oder ist das System der Beamtenversorgung nicht ausgelegt auf eine Nebenbeschäftigung, weshalb zu wenig Steuern einbehalten werden? Kann mich jemand aufklären, oder hat ähnliche Probleme? Ich zahle mittlerweile jedes Quartal eine Steuervorrauszahlung. LG
Re: SteuererklärungHier kann man ohne weitere Fakten keine Ferndiagnose stellen. Welche Steuerklasse ist bei der Pensionszahlstelle hinterlegt? Was arbeitet der Partner? Ist der Schwerbehindertenfreibetrag schon über ELStam erfasst und berücksichtigt? Gibt es weitere Einkünfte z.B. Renten aus Berufsunfähigkeitsversicherungen?
Wie hoch ist sind die Einkünfte aus der Nebenbeschäftigung? Deine Angaben sind eben nicht ausreichend. Wir müssen davon ausgehen, dass der Bescheid korrekt ist. Also reichen offenbar die monatlichen Steuerzahlungen über die Lohnsteuer nicht aus, um in dem Korridor (hier dürfte das vermutlich so sein) der schnell steigenden Steuerprogression Nachzahlungen zu vermeiden.
Re: SteuererklärungDie Steuerklasse ist bei der Steuererklärung egal. Die ist nur vorher für die vorläufige Besteuerung wichtig. Deshalb wäre zunächst die Frage, welche Steuerklasse du für deine Pension gewählt hast?
Re: SteuererklärungSag ich doch.
Re: SteuererklärungStimmt. Siehe meine Hinweise. Denke, das klärt sich ganz schnell.
Re: SteuererklärungDenke ich auch. Wenn die Pension mit Steuerklasse 3 besteuert wird, erschrecken viele über die Nachzahlung. Das machen die paar Euro mit Klasse 6 dann nicht wett.
Re: SteuererklärungHi, Steuerklasse eins bei der Pension, Steuerklasse 6 bei dem Nebenjob. Bin alleine Steuerpflichtig, da nicht verheiratet. Schwerbehindertenfreibetrag ist erfasst und im Bescheid aufgeführt.
Re: SteuererklärungIch hab jetzt mal grob überschlagen, Steuerklasse 1, Bruttopension 2000€, 1 Kinderfreibetrag, PKV 250€, also ganz allgemeine Angaben, die deinen näherungsweise entgegen kommen könnten. Allein nur dafür sind monatlich Steuern in Höhe von rund 230€ zu zahlen, pro Jahr also über 2700€. Handwerker, Kinderbetreuungskosten und Versicherungen bringen bei der Steuererklärung nicht wirklich viel und sind sowieso gedeckelt. Nur mit erheblichen Werbungskosten kannst du den Nachzahlungsbetrag mindern bzw. eine Erstattung erwirken.
Re: SteuererklärungDafür gibt es Lohnsteuerhilfe Vereine und Steuerberater.
Wir können und dürfen hier dazu keine Beratung erteilen ! Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
--------- Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0 Totale Überwachung stoppen http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
Re: SteuererklärungTja, erstmal Danke für die Info. So ganz ist es das nicht was ich mir erhofft hatte. Wenn es daran liegt, dass zu wenig Steuern abgeführt werden von der Pension, dann müsste es ja so ziemlich jeden treffen, so dass hier ein größeres Feedback hätte kommen können.
Ich habe mit Pension und Nebenjob rund 3.600 € an Einkommens- und Kirchensteuer, sowie Soli gezahlt. Festgesetzt wurden 4.000 €. Was den Lohnsteuerhilfeverein angeht, ich kann mir nicht vorstellen, dass die mir großartig helfen werden können. Und 160 € ausgeben, dass mir jemand sagt, dass alles richtig ist, da ist mir das Geld zu schade. LG
Re: SteuererklärungSo Pi x Daumen passen 4000€ Steuern doch im Jahr als Pensionär mit Nebeneinkommen. Als aktiver Beamter in A8 werden bei mir mehr als doppelt so viel € festgesetzt. Meine Frau hat etwa die Netto-Einkünfte eines Pensionärs, ihre Steuerfestsetzung liegt in deiner Größenordnung. Ich würde mal sagen, das passt insgesamt.
Machst du deine Steuererklärung mit Software? Dann sagt dir das Programm doch meist auf den Cent genau, wie es aussieht. Das wäre gegenüber Steuerberatung der deutlich günstigere Weg, um dir Klarheit zu verschaffen. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|