Seite 1 von 1

Re: PKV Öffnungsaktion

Verfasst: 3. Sep 2020, 12:56
von RED-SECTOR
Hallo,

natürlich kannst Du nach der Anwärterzeit theoretisch die Versicherung wechseln, dann aber wieder nur mit erneuter Gesundheitsprüfung, bei der Du dann wahrscheinlich wieder dieselben Probleme bekommen wirst. Die Öffnungsaktion wirst Du dann nicht erneut in Anspruch nehmen können. Aber warum sollte man nach nur drei Jahren die PKV erneut wechseln wollen? Nach der Anwärterzeit zeigst Du an, dass Du Beamter auf Probe geworden bist und der Tarif wird automatisch bedarfsgerecht umgestellt unter Beibehaltung deines Risikozuschlags.

Trotz Aufnahme über die Öffnungsaktion kannst Du jederzeit verlangen, den Wegfall des Risikozuschlags prüfen zu lassen. §41 VVG gilt auch für Dich. Sofern die Versicherung kein erhöhtes Risiko mehr feststellt, kannst Du dann auch zu jedem Zeitpunkt beantragen, Wahlleistungen oder Beihilfeergänzung hinzuzuversichern.

Mein Rat: Geh zur Debeka und lass Dich um Rahmen der Öffnungsaktion versichern. Die DBV und ich meine auch die Allianz haben mehrere Tariflinien und die Tarife für die Öffnungsaktion sind nicht optimal.

Re: PKV Öffnungsaktion

Verfasst: 5. Sep 2020, 16:00
von DBV-Berater
RED-SECTOR hat geschrieben: 3. Sep 2020, 12:56 Die DBV und ich meine auch die Allianz haben mehrere Tariflinien und die Tarife für die Öffnungsaktion sind nicht optimal.
Dem muss ich widersprechen, gerade WIR von der DBV bieten hier optimale und individuelle Tariflinien und Tarife an, das betrifft ebenfalls die Öffnungsaktion. @Psion1988 melde Dich mal bei mir ;)

Re: PKV Öffnungsaktion

Verfasst: 7. Sep 2020, 11:58
von DBV-Berater
Hallo noch einmal,

bin noch mal ein wenig intensiver auf das Thema Öffnungstarif eingegangen und habe mit den Fachabteilungen gesprochen. Ja Öffnungstarif bieten die meisten Gesellschaften an, allerdings muss man immer abwägen, wie behandlungsintensiv die Krankheit ist, da im Öffnungstarif die wichtigen Dinge wie der Beihilfeergänzungstarif, Kurkosten oder 1- und Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung nicht abgesichert werden können.

Hier muss man dann immer gegenüberstellen, Kosten der Krankheit, die ich selber tragen muss (pro Jahr) im Verhältnis zum vollen Beitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (welches die Alternative wäre zur Beilhilfe - hier dann allerdings ein normaler Beitrag ggf. mit Zuschuss des Arbeitgebers).

Pauschal zu sagen, dass die Beihilfe mit dem Öffnungstarif das Beste wäre, kann man leider nicht.

Bei weiterem Beratungsbedarf, melde Dich einfach bei mir Sven.lohe@dbv.de

BG

Sven Lohe

Re: PKV Öffnungsaktion

Verfasst: 7. Sep 2020, 17:57
von RED-SECTOR
DBV-Berater hat geschrieben: 5. Sep 2020, 16:00
RED-SECTOR hat geschrieben: 3. Sep 2020, 12:56 Die DBV und ich meine auch die Allianz haben mehrere Tariflinien und die Tarife für die Öffnungsaktion sind nicht optimal.
Dem muss ich widersprechen, gerade WIR von der DBV bieten hier optimale und individuelle Tariflinien und Tarife an, das betrifft ebenfalls die Öffnungsaktion. @Psion1988 melde Dich mal bei mir ;)
Dann versuchen Sie mal, einen Neukunden über die Öffnungsaktion in Vision B zugehen zu lassen... Das ist doch der Zieltarif schlechthin für Neubeamte bei der DBV.

Schlechte Risiken über die Öffnung gehen in die Tarifgruppe B der DBV. Leistungsstärkerer Tarif, aber auch wesentlich teurer.

Daher sollte ein Neuzugänger über die Öffnung lieber zu einer Gesellschaft wechseln, die nur eine Tariflinie für alle - ob gesund, ob krank - anbietet. Andernfalls wird das Versicherungskollektiv entmischt. Und das ist nicht gut.

Re: PKV Öffnungsaktion

Verfasst: 24. Sep 2020, 23:31
von Ozymandias
Was ist ein negativer Pseudo-Zuschlag bei der privaten Pflegeversicherung?